Standpunkte 5G-Frequenzvergabe Verbraucherinteressen bleiben auf der Strecke

2019 sollen die Frequenzen für 5G versteigert werden – doch zu welchen Bedingungen? Vor und hinter den Kulissen versuchen die drei großen Mobilfunkbetreiber und neue Interessenten die Vorschläge der Bundesnetzagentur jeweils in ihrem Sinne zu verändern. Dass es aber nicht nur um die Interessen der Anbieter gehen sollte, schreibt Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzvb), in seinem Standpunkt.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de