„Auf Einvernehmen kann man nicht warten“
Die Umweltorganisation Greenpeace legt den Entwurf eines Kohleausstiegsgesetzes vor, nach dem einige Kraftwerke bis 2022 ohne Einverständnis der Betreiber stillgelegt werden sollen. Auf Entschädigungen soll weitgehend verzichtet werden.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Julian Tadesse
- +49 30 22957200
- background.service@tagesspiegel.de
