Erweiterte Suche
Deutsche Unternehmen reagieren nach Einschätzung des Beschaffungsverbands BME auf die geopolitischen Spannungen mit China, haben aber Probleme bei der Neuausrichtung...
In der Rangliste der Unternehmen mit der höchsten Cyberresilienz schneidet Deutschland im europäischen Vergleich gut ab. Hinter Großbritannien landen hiesige Firmen...
Die Bundesregierung hat die Absage von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) an Huawei-Produkte im Mobilfunknetz relativiert. Man wolle über einen Ausschluss...
Nur zehn Prozent der von Ransomware betroffenen Unternehmen bezahlen ihre Erpresser:innen. Diese Zahlungen subventionieren jedoch zahlreiche weitere Angriffe. Das...
Der Cyberakteur, der sich zu dem Diebstahl von Gesundheitsinformationen von knapp zwei Dutzend US-amerikanischer Kongressabgeordneter bekannte, hat nun den Grund...
Hessens Innenminister Peter Beuth (CDU) hat im Landtag den Regierungsentwurf für ein Gesetz zur Erhöhung der IT-Sicherheit vorgestellt. Dies geht aus einer Pressemitteilung...
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat in Zusammenarbeit mit der Internet Security Alliance (ISA) aus Washington die zweite Ausgabe des...
Der Chef der Kurzvideo-Plattform Tiktok, Shou Zi Chew, soll sich heute Fragen von US-Abgeordneten stellen. Der Top-Manager ist im Ausschuss für Energie und Handel...
Der Luxussportwagenhersteller Ferrari wurde Ziel eines Hackerangriffs. Das berichtete die Nachrichtenagentur Reuters am Montag. Dabei seien vor allem Kontakdaten...
Tiktok sei eine Bedrohung – genau wie alle anderen Social-Media-Plattformen, schreibt die NGO The Tech Oversight Project in einer Pressemitteilung am 20. März....
Die EU will ihre militärischen Kapazitäten ausbauen. Außereuropäische Partner erwarteten von der Europäischen Union mehr Engagement als „globaler Akteur im Bereich...
Mit den Niederlanden verbietet ein weiteres Land die Nutzung von Tiktok auf Diensthandys. Staatsbedienstete dürften die Kurzvideo-App auf diesen Geräten ab sofort...
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) besucht bis Donnerstag die USA, um über den Schutz vor Terrorismus, Extremismus und hybriden Bedrohungen sowie die Bekämpfung...
In der Sitzung des Innenausschusses am 1. März war die Abberufung des ehemaligen BSI-Präsidenten Arne Schönbohm vermutlich zum letzten Mal Thema. Viel neues wurde...
Kurz vor einem Kabinettsbeschluss zur Reform des Fachkräfte-Einwanderungsgesetzes sind Innenministerin Nancy Faeser und Arbeitsminister Hubertus Heil zu Gesprächen...
In einem gemeinsamen Sicherheitshinweis (PDF-Dokument, 9 Seiten) warnen das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) und der südkoreanische Nachrichtendienst NIS vor...
Um auf europäischer Ebene enger im Rüstungsbereich zusammenzuarbeiten, braucht es aus Sicht von Außenministerin Annalena Baerbock auch eine gemeinsame Linie zu...
Beschäftigte der russischen Präsidialverwaltung dürfen einem Bericht zufolge iPhones von Apple wegen Datenschutz-Bedenken nicht mehr nutzen. Das Verbot gelte ab...
Die FDP verteidigt die für diese Woche geplante Reise von Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger nach Taiwan. Eine engere Kooperation in den Bereichen...
Erneut soll das KI-Video-Tool Synthesia für die Verbreitung von Desinformationen missbraucht worden sein. Das berichtete die „Financial Times“ Ende der vergangenen...
Die Aufnahme von Rheinmetall in den deutschen Leitindex Dax hat dem Rüstungs- und Technologiekonzern am Montag einen Kurssprung beschert. Dank der regen Nachfrage...
Seit Sonntag weilen Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Arbeitsminister Hubertus Heil (beide SPD) in Kanada, morgen kehren sie zurück. Hauptanliegen der Reise...
Die Stadtverwaltung Potsdam hat weiterhin keinen Internetzugang. Möglich ist das Surfen im Netz nur mit Rechnern und Smartphones, die nicht zum Netz der Stadtverwaltung...
Der niederländische Logistikdienstleister Royal Dirkzwager hat bestätigt von einer Ransomware-Attacke der Gruppe „Play“ betroffen zu sein. Das berichtet die Plattform...
Die Bundesregierung diskutiert über ein Verbot von Bauteilen chinesischer Hersteller wie Huawei und ZTE in der digitalen Infrastruktur Deutschlands, das BMWK fürchtet...
Angesichts der gestiegenen Bedrohung durch Cyberattacken unterstützt Hamburgs Innensenator Andy Grote eine Übertragung von Länderkompetenzen an das Bundesamt für...
In Deutschland wird es voraussichtlich auch weiterhin keinen Nationalen Sicherheitsrat geben. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) äußerte sich in einem am Freitag veröffentlichten...
Das Sicherheitsunternehmen Sentinel Labs hat einen fortgeschrittene Bedrohungsakteur (APT) namens „Winter Vivern“ identifiziert, der zu Spionagezwecken europäische...
20.03., Berlincybersec.lunch#23. Nationale Sicherheitsstrategie: Wie sicher ist Deutschland? – Tagesspiegel.Mehr 21.03., Lissabon19th CSIRTs Network meeting – European...
Das Heinz Nixdorf Museums Forum in Paderborn hat fünf seiner Ausstellungsbereiche neu aufgestellt. Neu vertreten sei die Digitalfotografie, die nun von den Anfängen...
Eine überparteiliche Gruppe von US-Senatoren hat in einem Schreiben die Agentur für Cyber- und Infrastruktursicherheit (Cisa) aufgefordert, die potenziellen von...
Deutschland und Japan stellen bei ihren ersten Regierungskonsultationen am Wochenende zum Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) das Thema wirtschaftliche...
Die US-Regierung in Washington droht Tiktok mit einem möglichen Verbot in den USA, sollte die vor allem bei Jugendlichen beliebte Video-Plattform nicht von der...
Westliche Unternehmen sollen prorussische und antieuropäische Berichterstattung in Serbien durch Werbeanzeigen mitfinanzieren. Das geht aus einer Auswertung der...
„I have this thing where I get older but just never wiser“, singt Taylor Swift in ihrem Song „Anti-Hero“. Trotz Älterwerdens nicht weiser werden – das passt auch...
Ransomware-Angriffe und Personalmangel erschweren die Arbeit der IT-Sicherheitsteams von Unternehmen zunehmend. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Cybersicherheitsunternehmens...
Schwedens Ministerpräsident Ulf Kristersson pocht auf eine technologische Aufholjagd der EU. „Es gibt keine europäische Autonomie ohne Wettbewerbsfähigkeit“, sagte...
Die Gruppe „Lockbit“ will laut eigenen Angaben bei Maximum Industries, einem Partnerunternehmen des Raumfahrtkonzerns Space X eingedrungen und an Baupläne gekommen...
Das Bundeskriminalamt (BKA) und die Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt haben laut eigenen Angaben...
Gestern stellte die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl (SPD) in Berlin den aktuellen Jahresbericht vor. Kritisiert wird das langsame Tempo hin zu einer vollständigen...
Chinesische Cyberkriminelle tauschen Ransomware mit russischen Akteuren aus. Das IT-Sicherheitsunternehmen Withsecure hat das am Beispiel der Schadsoftware „Silkloader“...
Die Schwarz Gruppe investiert 380 Millionen Euro in ihren IT-Bereich und soll damit die Ausgründung der Schwarz IT KG zu einer eigenständigen Sparte vorbereiten....
Die indische Regierung plant einem Bericht zufolge, Smartphone-Hersteller dazu zu zwingen, die Entfernung vorinstallierter Apps zuzulassen. Außerdem soll eine Überprüfung...
Nach dem Verbot von TikTok in zahlreichen Ländern will auch Großbritannien die Risiken der Kurzvideo-App untersuchen. Das britische Nationale Zentrum für Cybersicherheit...
Nigeria hat Regierungsangaben zufolge während der Präsidentschaftswahl am 24. Februar und den drei darauffolgenden Tagen 12,9 Millionen Cyberangriffe verzeichnet....
Ein militärischer Zwischenfall über dem Schwarzen Meer sorgt für neue Spannungen zwischen den USA und Russland. Eine unbemannte US-Militärdrohne stieß am Dienstag...
Im Konkurrenzkampf mit den USA will Chinas Präsident Xi Jinping die Volksrepublik durch eine Modernisierung des Militärs und mehr Eigenständigkeit zu neuer Stärke...
Das Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten hat seine neue Cyberpersonalstrategie vorgelegt. Darin skizziert das Ministerium, wie es in den nächsten vier...
Der an die Ukraine grenzenden Republik Moldau droht nach Regierungsansicht aktuell kein bewaffneter Angriff aus dem Ausland. „Unmittelbare militärische Gefahr besteht...
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) baut das Team in der Spitze des Wehrressorts um. Generalleutnant Carsten Breuer soll neuer Generalinspekteur der Bundeswehr...
Die Cyber- und Infrastruktursicherheitsbehörde Cisa will Betreibern Kritischer Infrastrukturen in den USA bei der Vorbeugung von Ransomware-Angriffe helfen. Dazu...
Ungeachtet international wachsender Bedenken wegen möglicher Spionage setzt die Deutsche Bahn bei ihrer Digital-Infrastruktur auf Bauteile von Huawei. Wie die Nachrichtenagentur...
Die belgische Bundesregierung verbietet wegen Spionageverdachts ihren Bediensteten die Nutzung von Tiktok auf Diensthandys. Dies teilte Ministerpräsident Alexander...
Das Aus für den ursprünglich von der Bundesregierung geplanten nationalen Sicherheitsrat stößt auf scharfe Kritik bei FDP und Union. Der „Spiegel“ berichtete am...
Die kriminelle Hackergruppe „Ransom House“ fordert von der katalanischen Regionalregierung 4,25 Millionen Euro Lösegeld. Ansonsten werde man Zigtausende Patientenakten...
Die EU sollte die Weltmeere und den Weltraum aus Sicht der Europäischen Kommission besser vor möglichen Angriffen wie Sabotageakten schützen. Der Außenbeauftragte...
Die mittelständischen Unternehmen der Branche Handel und Logistik sind in Deutschland mehrheitlich unzureichend gegen Cybergefahren geschützt, halten sich aber...
Noch in Russland aktive europäische Geldhäuser sollten aus Sicht von EZB-Chefbankenaufseher Andrea Enria ihre dort bestehenden Engagements möglichst rasch herunterfahren....
FDP-Vize Johannes Vogel fordert für sicherheitsrelevante Infrastruktur eine weitergehende Überprüfung beim Einsatz von Technik aus China. Für einen neuen und koordinierten...
13. bis 15.03., BerlinNationale Konferenz IT-Sicherheitsforschung 2023 – Bundesministerium für Bildung und ForschungMehr14.03., DigitalNeues zum CCPA und zum Datentransfer...
US-Präsident Joe Biden will mit seinem britischen und australischen Kollegen im Bundesstaat Kalifornien über einen neuen Sicherheitspakt für den Indopazifik sprechen....
„Gemeinsam Cybersicherheit in Deutschland weiter voranbringen“ – unter dem Motto steht die am Donnerstag unterzeichnete Kooperationsvereinbarung des Bundeslandes...
Persönliche Daten von Privatpersonen und Mitgliedern des US-Repräsentantenhauses sind möglicherweise offen im Netz gelandet. Das teilte Catherine Szpindor, Chief...
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat nach neuen Berichten über die Sabotage an den Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 vor voreiligen Schlüssen gewarnt....
Der Chef der italienischen Cybersicherheitsagentur ACN, Roberto Baldoni, hat seinen Posten aufgegeben. Seit ihrer Gründung im August 2021 hatte der Professor für...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck spricht sich prinzipiell für einen Ausschluss bestimmter chinesischer Komponenten aus dem 5G-Mobilfunknetz aus. Auf die...