Erweiterte Suche
Der sichere Datenaustausch zwischen externen Partnern und mehreren AOKs, die von einer Sicherheitslücke in einer Software zur Datenübertragung betroffen waren,...
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat gemeinsam mit sechs deutschen Modellkommunen das Pilotprojekt „Weg in die Basis-Absicherung“ (WIBA)...
Sonne, Sand und ein Cyberangriff: Die Karibikinsel Martinique ist seit Mitte Mai von einem Cyberangriff betroffen, der staatliche Dienstleistungen beeinträchtigt....
Vor dem Hintergrund der verschärften Spannungen arbeiten die USA eigenen Angaben zufolge „hart“ an den bilateralen Beziehungen zu China. „Wir arbeiten hart daran,...
Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich zurückhaltend zur Idee einer Armee der Europäischen Union geäußert. „Wir sollten erstmal das tun, was jetzt ansteht“, sagte der...
Der bei der Bundesagentur für Sprunginnovationen (Sprind) angesiedelte Sovereign Tech Fund (STF) hat gestern drei Challenges gestartet und damit ein neues Format...
Zur Bekämpfung von Fehlinformationen im Netz wird Google in Zusammenarbeit mit sechs deutschen Partnern, unter anderem der Amadeu Antonio Stiftung und Correctiv,...
Das Thüringer Landesrechenzentrum (TLRZ) hat einen mehrtägigen Testlauf zum sicheren Schlüsselaustausch mittels Quantenkryptografie zwischen den beiden Standorten...
Große Online-Plattformen wie Tiktok, Google oder Facebook sollen ihre Nutzer:innen in Europa künftig informieren, wenn sie Texte oder Bilder aus Künstlicher Intelligenz...
Die Deutsche Leasing ist aktuell von einem Cyberangriff auf die IT-Systeme betroffen. Das teilt das Unternehmen auf seiner Webseite mit. Der Vorfall sei am Samstagmorgen...
Die Republica Berlin nennt sich selbst „das Festival für die digitale Gesellschaft und die größte Konferenz ihrer Art in Europa“. Hier sind alle Anwesenden automatisch...
Deutschland und fünf weitere EU-Staaten wollen kriminellen Banden den Drogenschmuggel nach Europa erschweren. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und Minister:innen...
Der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) begrüßt die aktuellen Bemühungen auf europäischer Ebene zur Umsetzung von Sicherheitsstandards für Cloud-Anbieter – kritisiert...
In der Schweiz untersuchen Behörden einen Cyberangriff auf das IT-Unternehmen Xplain, zu dessen Kunden zahlreiche Bundes- und Kantonsbehörden gehören, darunter...
Nach enttäuschenden Finanzberichten und der Nachricht über die Entlassung von fünf Prozent der Mitarbeitenden brach die Aktie von Sentinel One am Freitag an einem...
Das US-Unternehmen Apple weist die Behauptungen des russischen Geheimdienstes FSB zurück, das Unternehmen habe mit amerikanischen Diensten zusammengearbeitet, um...
Der Bundesverband IT-Sicherheit (Teletrust) hat am Donnerstag einen Leitfaden mit dem Titel „Cloud Supply Chain Security“ veröffentlicht. Angesichts der zunehmenden...
05.-07.06., BerlinRe:publica – Festival für die digitale Gesellschaft.Mehr07.06., Wiesbaden6. Cybersicherheitsgipfel Hessen – Hessisches Ministerium des Innern...
Der russische Föderale Sicherheitsdienst (FSB) hat angeblich eine Verschwörung der US-amerikanischen Nationalen Sicherheitsbehörde (NSA) aufgedeckt. Das berichtete...
Das Weiße Haus soll Generalmajor William Hartman zum stellvertretenden Leiter des US-Cyberkommandos ernennen, wie das Nachrichtenportal „The Record“ berichtete.Hartman,...
Das Gemeinsame Kompetenzzentrum von Bund und Ländern für den Bevölkerungsschutz hat ein Jahr nach seiner Gründung erfolgreich Austauschformate eingeführt. Es werden...
Der Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung (SVDGV) hat ein Bug-Bounty-Programm für seine Mitglieder gestartet. Wie der Verband gestern bekannt gegeben hat,...
Im Jahr 2022 hat Niedersachsen in dreizehn Fällen „konkrete Anhaltspunkte“ auf staatlich gesteuerte Aktivitäten auf IT-Systeme festgestellt. Ziele waren Wirtschaftsunternehmen,...
Kanada wird künftig mit den Vereinigten Staaten zusammenarbeiten, um einen Zertifizierungsrahmen für Cybersicherheit für Auftragnehmer im Verteidigungsbereich zu...
Die Stadtverwaltung von Bad Langensalza in Thüringen wurde am Dienstag Opfer eines Cyberangriffs. Das berichtete der MDR. Auf der Website der Kommune war zu lesen,...
Cyber-Fachkräfte sind Mangelware. Auch US-amerikanische Nachrichtendienste und Strafverfolgungsbehörden wie die CIA und das FBI kämpfen um qualifizierte Mitarbeiter:innen....
Eine umstrittene Überwachungsbefugnis habe eine entscheidende Rolle gespielt, um digitalen Betrug zu verhindern, mit dem Nordkorea sein Atomprogramm finanzieren...
Laut einem Bericht der „Financial Times“ setzt die US-Regierung die Spionagesoftware Graphite von Pegasus Solutions ein, während das Konkurrenzprodukt des israelischen...
Die niederländische Aufsichtsbehörde für digitale Infrastruktur (RDI) hat eine neue Studie zur Anfälligkeit von Solarmodulkonverter herausgegeben, wie „Euractiv“...
Bremer Kliniken des „Gesundheit Nord“-Verbunds (GeNo) wurden Opfer eines Cyberangriffs, bei dem Daten abgeflossen sind. Laut einer Mitteilung der GeNo wurden bei...
Ein Cyberangriff auf das griechische Bildungsministerium hat am Dienstag zu umfangreichen Verspätungen bei Versetzungs- und Abschlussprüfungen geführt. Wegen des...
Kurz vor einem internationalen Gipfeltreffen in Moldau verdoppelt die Europäische Union ihre Finanzhilfen für das Land nahezu. Die Hilfskredite für Moldau werden...
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat das neue Schutzprofil für Online-Wahlen (Protection Profile for e-voting systems) und die IT-sicherheitstechnischen...
In Folge eines Ransomware-Angriffs der Hacker:innen-Gruppe Lockbit auf den US-Krankenversicherer „MCNA Dental“ wurden Krankenakten von knapp neun Millionen Patient:innen...
Das US-Verteidigungsministerium hat dem US-Kongress in der vergangenen Woche die als Verschlusssache eingestufte Cyberstrategie vorgelegt. Das berichten US-Nachrichtenportale...
Formell ist Irland neutral – zumindest militärisch gesehen. Das bedeutet für die Inselrepublik allerdings nicht, dass sie keine Haltung beziehen kann. Politisch...
Frank Leidenberger ist neuer CEO des Bundeswehr-Digitaldienstleisters BWI. Das gab die Bundesgesellschaft am Freitag in einer Pressemitteilung bekannt. Leidenberger...
Der Kurznachrichtendienst Twitter tritt laut Angaben der EU-Kommission aus einem EU-Abkommen gegen die Verbreitung von Desinformation im Internet aus. EU-Binnenmarktkommissar...
Das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) startet mit fünfzehn Partnerorganisationen eine Informationskampagne zu Cybersicherheit. Mit der Aktion „Tür zu im Netz“ sollen...
Um gegen mögliches Fehlverhalten und strukturelle Missstände in den Polizeibehörden des Bundes vorzugehen, will die Koalition einen unabhängigen Bundespolizeibeauftragten...
Die Europäische Kommission und das Europäische Kompetenzzentrum für Cybersicherheit (ECCC) stellen 71 Millionen Euro für Cybersicherheitsmaßnahmen zur Verfügung....
29.-31.05., BratislavaGlobsec 2023 Bratislava Forum – Globsec.Mehr31.05., MainzZeitenwende-Anmerkungen zur Sicherheitslage – Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.Mehr...
Die Ausschreibung für die geplante Überwachungsgesamtrechnung (ÜGR) der Bundesregierung, in deren Rahmen eine unabhängige wissenschaftlichen Evaluation der Sicherheitsgesetze...
Berlins neue Justizsenatorin Felor Badenberg (parteilos) sieht in der Frage der Bekämpfung von Falschmeldungen, Hass-Äußerungen, Desinformation und Propaganda im...
Im MINT-Bereich fehlten im April 308.400 Arbeitskräfte, die Lücke erreichte somit einen neuen Höchststand. Das ist das zentrale Ergebnis des am Mittwoch veröffentlichten...
Die Bundesregierung will die Bürger:innen und Bürger sowie die Unternehmen in Deutschland in die Lage versetzen, wichtige Behördenangelegenheiten digital zu erledigen....
Der mexikanische Präsident Andrés Manuel López Obrador hat bestätigt, dass sein Staatssekretär für Menschenrechte und Migration, Alejandro Encinas, abgehört wurde....
Noch einmal jung sein: Für eine Initiative für mehr Cybersicherheit versetzt die britische Cybersicherheitsbehörde NCSC Benutzer:innen in die Teenager-Perspektive....
Vor wenigen Wochen war der Cyberteil in der Nationalen Sicherheitsstrategie noch unstrittig. Er sollte vor allem auf der Cybersicherheitsstrategie basieren. Doch...
Im Streit um das Verbot zur Nutzung von Speicherchips des US-Konzerns Micron in chinesischen IT-Systemen wird der Ton zwischen den beiden weltgrößten Volkswirtschaften...
Fehlende Fachkräfte kurbeln einer Studie zufolge die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung weltweit an. Die Gesamtausgaben steigen 2023 um 7,6 Prozent auf...
Die Webseiten des Erzbistums Köln können noch bis zu zwei Wochen ausfallen. Das teilte die Erzdiözese am Dienstag auf einer provisorischen Internetpräsenz mit....
US-Präsident Joe Biden soll den Luftwaffengeneralleutnant Timothy Haugh zum Leiter der Nationalen Sicherheitsbehörde (NSA) und des US-Cyberkommandos ernannt haben....
Der Rat der Europäischen Union fordert die EU-Mitgliedstaaten und weitere relevante Akteure auf, im Sinne einer stärkeren Cyberabwehr zusammenzuarbeiten. Das soll...
Dänemark ist in die militärische Kooperationsplattform Pesco aufgenommen worden. Die EU-Staaten stimmten am Dienstag in Brüssel einem entsprechenden Beschluss zu....
Die Bundesregierung wird ohne eine abgestimmte China-Strategie in die bilateralen Regierungskonsultationen am 20. Juni in Berlin gehen. Ein entscheidender Grund...
Der Rüstungskonzern und Automobilzulieferer Rheinmetall hat am Montag bestätigt, dass die Gruppe „Black Basta“ für den Cyberangriff auf das Unternehmen verantwortlich...
Angesichts der wachsenden Zahl von Straftaten im Ausland mit Gesetzesbrüchen in Deutschland fordert Bayern mehr Kompetenzen für die hiesigen Ermittler. „Kriminelle...
Die Videoplattform Tiktok ist gegen ihr Verbot im US-Bundesstaat Montana vor Gericht gezogen. In der am Montag bei einem Bundesgericht eingereichten Klage wirft...
Israel will eine „Supermacht“ im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) werden. Das verkündete der Generaldirektor des israelischen Verteidigungsministeriums,...
Der Schweizer Elektrotechnikkonzern ABB hat nach eigenen Angaben eine Cyberattacke erfolgreich eingedämmt. „Alle wichtigen Dienste und Systeme von ABB sind wieder...
Am Rande des G7-Gipfels in Hiroshima traf sich US-Präsident Joe Biden mit anderen Staats- und Regierungschefs der Quad-Allianz – einer strategischen Sicherheitskoalition...
Die Staatsanwaltschaft München I hat gegen eine in Bayern ansässige Firma Anklage wegen des Verkaufs einer Überwachungssoftware zur Ausspähung der türkischen Opposition...
Chinas Aufsichtsbehörden haben wegen angeblicher Sicherheitsrisiken vor dem Einsatz von Bauteilen des US-Chipherstellers Micron gewarnt. Die Produkte würden erhebliche...
Eine Gruppe von Hacktivist:innen soll bei ihren Zielen eine neue Masche verfolgen: Statt sich das Geld selbst in die Tasche zu stecken, sollen Opfer es an gemeinnützige...