Cybersecurity
log4j
Log4j: Mehr auf das Open-Source-Innenleben achten
Die kritische Lücke in der log4j-Bibliothek ist nur ein Beispiel für Sicherheitsrisiken von weit verbreiteten Open-Source-Bausteinen in Software und Internet-Infrastruktur. Gleichzeitig ist ist moderne Software-Entwicklung ohne Open-Source undenkbar. Eine Analyse.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Cybersecurity zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Julian Tadesse
- +49 30 29021-15572 333
- julian.tadesse@tagesspiegel.de
