Cybersecurity
Briefing-Ausgaben
Briefing vom 30.03.2023
-
Foreign Information Manipulation Interference (FIMI) Mögliche Maßnahmen der EU gegen Wahlbeeinflussung
-
Serie: Rechtsunsicherheit in der IT-Sicherheit Verschlüsselte Kommunikation mit dem Staat: Der richtige Weg ist nicht der einfache Weg!
Weiterlesen
Briefing vom 29.03.2023
-
Spyware Wie die USA den Einsatz von Spionage-Software reglementieren will
-
Nordkorea E-Mail von APT 43
-
Cyberdiplomatie Digitale Schizophrenie
Weiterlesen
Briefing vom 28.03.2023
-
Best Practice Cybersicherheit „Wir haben 34 Millionen Mails gefiltert“
Weiterlesen
Briefing vom 27.03.2023
-
Zero-Days Tech-Bündnis will gegen Cybersöldner vorgehen
-
Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit (ENISA) Risiko für Angriffe auf den Transportsektor steigt
-
Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) Keine chinesische Technologie mehr in Kritis-Projekten?
Weiterlesen
Briefing vom 24.03.2023
-
Tiktok „Ihre Plattform sollte verboten werden.“
-
Cyberverteidigung „Wir werden sicherlich den ein oder anderen an die Privatwirtschaft 'verlieren'“
-
Wirtschaftsschutz Bedrohung durch Spionage wächst weiter
Weiterlesen
Briefing vom 23.03.2023
-
Cybersicherheit Luxemburgs Großprojekt: Cyber Defence Cloud
Weiterlesen
Briefing vom 22.03.2023
-
Nato Die neue Vielschichtigkeit
-
Nachgefragt „Wir können alle Angriffe simulieren”
Weiterlesen
Briefing vom 21.03.2023
-
Ransomware Streit ums Lösegeld
-
Künstliche Intelligenz (KI) Ethik und FIMI
Weiterlesen
Briefing vom 20.03.2023
-
Internationale Cybersicherheit Deutschland und Japan wollen Zusammenarbeit ausbauen
-
Taiwan Stark-Watzinger auf „Fachbesuch“
-
Tiktok Bas mahnt Abgeordnete zu Vorsicht bei Social-Media-Apps
Weiterlesen
Briefing vom 17.03.2023
-
USA Wie die Bundesstaaten Bidens Cybersecurity-Millionen ausgeben
-
Mobilfunk Welche Folgen hat ein mögliches Huawei-Verbot?
Weiterlesen
Briefing vom 16.03.2023
-
Cybersicherheitsforschung Konferenz zwischen Quanten und Fachkräftemangel
Weiterlesen
Briefing vom 15.03.2023
-
Europäische Cybersicherheit EU-weit mehr Bildung im Bereich Cybersicherheit nötig
-
Digitale Verwaltung IT-Konsolidierung: Rechnungshof fordert Sicherheitsmanagement
-
Verbraucherschutz Cyber-Bedrohungslage verschärft sich für Verbraucher
Weiterlesen
Briefing vom 14.03.2023
-
Post-Quanten-Kryptographie Post-Quanten-Kryptographie-Migration in der Praxis
-
Cybercrime Die Cybercrime-Zähler vom FBI
Weiterlesen
Briefing vom 13.03.2023
-
Europäische Cybersicherheit Auf dem Weg zu einer „gemeinsamen Abwehrfähigkeit“
-
Cybersichere Wirtschaft Phishing ist Chef:innensache
Weiterlesen
Briefing vom 10.03.2023
-
Israel Shut-down-Nation statt Start-up-Nation?
-
Palantir Einsatz von Analysesoftware bei der Polizei bleibt umstritten
-
Kolumne Was das Rip-and-Replace-Szenario mit Managementfehlern zu tun hat
Weiterlesen
Briefing vom 09.03.2023
-
Kryptographie C2PA – Kryptographie gegen Misinformation im Netz
-
Tiktok Project Clover soll Stimmung in Europa drehen
-
Kolumne Ist Tiktok nun eine Bedrohung für die nationale Sicherheit?
Weiterlesen
Briefing vom 08.03.2023
-
Cyberversicherungen (Cyberpolicen) Das Geschäft mit der Cyberversicherung
-
Cybersicherheit 5G-Netz: Was der Kurswechsel der Bundesregierung bedeutet
Weiterlesen
Briefing vom 07.03.2023
-
Cybersicherheit Wie sicher ist die Schul-IT?
-
Ransomware Schlag gegen Ransomware-Bande „Double-Spider“
Weiterlesen
Briefing vom 06.03.2023
-
EUCS Die Büchse der Pandora?
-
E-Evidence Elektronische Spuren sichern ohne Grenzen
-
Kolumne Aktuelle Herausforderungen für IT-Entscheider
Weiterlesen
Briefing vom 03.03.2023
-
Cyberresilienz Mehr Vorschrift, mehr Partnerschaft und neue Verantwortung
-
USA Die lange Cybersecurity-To-Do-Liste der US-Behörden
Weiterlesen
Briefing vom 02.03.2023
-
Machine Learning Angriff auf das Maschinelle Lernen
-
Datenschutz Tiktok-Installation in Bundesministerien nicht möglich
Weiterlesen
Briefing vom 01.03.2023
-
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Anatomie einer Affäre: Der Fall des Arne Schönbohm
Weiterlesen
Briefing vom 28.02.2023
-
Cybersichere Wirtschaft „Ein gemeinsames Lagebild würde uns als Gesellschaft insgesamt besser schützen“
-
Kolumne Unsere Cybersicherheitsarchitektur braucht ein Upgrade!
Weiterlesen
Briefing vom 27.02.2023
-
Bundesinnenministerium (BMI) „Heute stünden vor allen Dingen BSI und BKA in der Verantwortung“
-
USA Friedensangebot von Tiktok an die USA
Weiterlesen
Briefing vom 24.02.2023
-
Cybersicherheitslage „Für den Gegner gibt es keine Grenze zwischen Desinformation und Cyber“
-
Ukraine-Krieg Was wir in einem Jahr über den Cyberkrieg gelernt haben
-
Europäische Cybersicherheit Frankreich will „Cyberwiderstandsfähigkeit ersten Ranges”
Weiterlesen
Briefing vom 23.02.2023
-
Cybersicherheit (öffentliche Verwaltung) Schwerer Stand für die Cisos?
-
Luftfahrt Flughäfen werden zum Cybersecurity-Brennpunkt
-
Kolumne CyberDesinformation(s)-Sicherheit!?
Weiterlesen
Briefing vom 22.02.2023
-
NIS-2-Richtlinie Industrie veröffentlicht Erwartungen an die Politik
-
Digitale Polizei BVerfG-Urteil: Ein Wegweiser für die Polizeiarbeit?
Weiterlesen
Briefing vom 21.02.2023
-
Cybersichere Wirtschaft „Transparente Kommunikation bleibt eine Gratwanderung“
-
China Einfluss Chinas auf das 5G-Mobilfunknetz in Deutschland
-
Automobilindustrie Ransomware bleibt Bedrohung Nummer eins
Weiterlesen
Briefing vom 20.02.2023
-
Münchner Sicherheitskonferenz Die Vielschichtigkeit digitaler Resilienz
-
Cybersichere Wirtschaft Nichts für Einzelkämpfer
-
Cyber Resilience Act Kompromiss für kritische Produkte gesucht
Weiterlesen
Briefing vom 17.02.2023
-
Münchner Sicherheitskonferenz Kooperation und Zeitenwende
-
Nachgefragt „Abrüstung im Cyberraum sollte das Ziel sein“
-
Nato Die Cyberabschreckung der Nato – ein zahnloser Tiger?
Weiterlesen