Energie & Klima
Gaskrise Gaslücke wäre mit neuer Infrastruktur vermeidbar
Der Ausbau der Transportkapazität und Gaseinsparungen von 20 Prozent könnten einen drohende Gaslücke im Winter verhindern. Die Maßnahmen helfen auch bei der mittel-und langfristigen Versorgungssicherheit in Deutschland und Europa ohne russische Lieferungen, wie Wissenschaftler des Esys-Projekts in Studien zeigen.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Julian Tadesse
- +49 30 22957200
- background.service@tagesspiegel.de
