Energie & Klima
Stromnetz
Ölkraftwerk als neuer Notnagel fürs Netz
EnBW erhält den Zuschlag für eine Netzstabilitätsanlage mit 300 Megawatt Leistung, die mit Öl befeuert werden soll. Was klimapolitisch seltsam anmutet, ergibt Sinn – denn die sogenannten „Seehofer-Kraftwerke“ sollen ohnehin kaum laufen. Kritisch werden Kosten und Nutzen gesehen.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Julian Tadesse
- +49 30 22957200
- background.service@tagesspiegel.de
