Energie & Klima
Außenpolitik
„Soft Power“ der Energie-Außenpolitik in Gefahr
Die Energiepartnerschaften, die Deutschland mit vielen Ländern aufgebaut hat, sind zu einem veritablen Instrument deutscher Energie-Außenpolitik und „Soft Power“ geworden. Nun untergräbt das Stocken der eigenen Energiewende Deutschlands Attraktivität und Glaubwürdigkeit.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Julian Tadesse
- +49 30 22957200
- background.service@tagesspiegel.de
