Energie & Klima
Energiemärkte Streit um Staatshilfen im neuen EU-Energiemarkt
Sowohl im EU-Rat als auch im Parlament wird verbissen über eine Reform des EU-Energiemarktdesigns verhandelt. Da die Mitgliedstaaten weiterhin uneins sind, wird die spanische Ratspräsidentschaft die Reform zu Ende bringen müssen. Vor allem bei der Frage nach staatlichen Subventionen gehen die Meinungen nach Länder- und Fraktionslinien weit auseinander.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Julian Tadesse
- +49 30 22957200
- background.service@tagesspiegel.de
