Energie & Klima
Intelligente Messsysteme
Wettbewerbsverzerrung bei Smart Metern befürchtet
Geringere Kosten, weniger Bürokratie, mehr dynamische Stromtarife: So soll laut einem Gesetzentwurf aus dem BMWK der Ausbau intelligenter Messsysteme beschleunigt werden. Verbände loben den Vorstoß – befürchten jedoch Wettbewerbsverzerrungen. Profitieren könnte offenbar ein Unternehmen, das zu E.on gehört: Westnetz.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Julian Tadesse
- +49 30 22957200
- background.service@tagesspiegel.de
