Gesundheit & E-Health
Sektorengrenzen
Ende des ambulant-stationären Versorgungskriegs?
Unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten, restriktive Bestimmungen zum Austausch von Patientendaten: Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin hat die Nase voll von der strikten Trennung nach ambulanter und stationärer Versorgung. Als Alternative schlägt sie intersektorale Versorgungszentren und Regionalbudgets vor.

veröffentlicht am 18.02.2022
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Gesundheit & E-Health zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Julian Tadesse
- +49 30 29021-15572 333
- julian.tadesse@tagesspiegel.de
