Kohle-Studie 2030 des Wirtschaftsministeriums
Für die Klimaziele müssten die Emissionen aus der Kohlekraft bis 2030 auf ein Drittel sinken, so eine Studie im Auftrag des Wirtschaftsministeriums. Der Staat müsste bis 2030 zusätzlich zu den 2020-Zielen acht Gigawatt Kapazität aus dem Markt nehmen. Doch: Der Einfluss auf die Strompreise ist gering.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de