Erweiterte Suche
Pufferküsser müssen jetzt tapfer sein. Denn Lokomotiven und Straßenbahnen von Škoda könnte es schon bald nicht mehr geben. Der Produzent, das Maschinenbauunternehmen...
Die FDP hat nach dem Koalitionsausschuss der Ampelparteien ihre Ablehnung eines EU-Verbots des Verbrennungsmotors bekräftigt. „Viele Kunden wollen Technologieoffenheit,...
Airbus und der amerikanisch-deutsche Industriegase-Konzern Linde wollen ein Netz von Wasserstoff-Tankstellen an Flughäfen für die Flugzeuge der Zukunft schaffen....
Die USA-Verkehrsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) hat grünes Licht für den fahrerlosen Elektrotransporter des schwedischen Start-ups...
Die Bundesregierung will den Hochlauf synthetischen E-Kerosins für die Luftfahrt beschleunigen. Ab 2026 gilt eine 0,5-prozentige Beimischungsquote, was die Bereitstellung...
BMW hat eine neue Autofabrik im nordchinesischen Shenyang eingeweiht. Produktionsvorstand Milan Nedeljkovic sagte am Donnerstag, das Werk Lydia sei „vollständig...
Computergelenkte Autos dürfen bald mit höherer Geschwindigkeit als bislang etwa auf Autobahnen unterwegs sein. Das beschloss das Weltforum für die Harmonisierung...
Synthetische Kraftstoffe sind eine weit weniger umweltfreundliche Lösung für Autos als batteriebetriebene Elektroautos, ergibt eine neue Lebenszyklusanalyse des...
Bürger, die nahe der gesperrten Talbrücke Rahmede wohnen, können Lärmschutz-Anträge stellen. Konkret geht es um den Einbau von Lärmschutzfenstern und Lüftern für...
Der neue Nationale Zugangspunkt für Mobilitätsdaten des Bundesverkehrsministeriums (BMDV), die „Mobilithek“, nimmt langsam konkrete Formen an. Vom 1. Juli an sollen...
200 Kommunen sind inzwischen der vor knapp einem Jahr gestarteten „Initiative für lebenswerte Städte durch stadtverträgliche Geschwindigkeiten“ beigetreten, zuletzt...
Das Europaparlament hat sich nach langer Debatte auf eine Position zu umstrittenen Vorschlägen zum Klimaschutz geeinigt. Die Einigung vom Mittwoch sieht unter anderem...
400.000 Fahrradstellplätze existieren momentan an deutschen Bahnhöfen, 55.000 davon mit Zugangssicherung. Das ist das Ergebnis der Bestandserfassung einer Crowdsourcing-Kampagne...
Städte sollten aufgrund von sozialen Fragen nicht davor zurückschrecken, höhere Gebühren fürs Anwohnerparken zu erheben. Darauf verweist der Thinktank Agora Verkehrswende...
Eine Ausdehnung der Maut auf Fernbusse ist offenbar vom Tisch. Ursprünglich wollten wohl einige Bundesländer zunächst genau das dem Verkehrsausschuss des Bundesrates...
Mehr nachhaltige Kraftstoffe und mehr Forschung an Zukunftstechnologien: Einen Tag vor Beginn der internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung Berlin (ILA) hat...
Es ist eine Premiere in Deutschland, wahrscheinlich sogar in der Welt: Brandenburgs Verkehrsminister Guido Beermann (CDU) hat nach Tagesspiegel-Informationen die...
Misgendern kann für die Deutsche Bahn nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt teuer werden. Das Gericht sprach einer klagenden non-binären Person am...
In Großbritannien hat am Dienstag der größte Bahnstreik seit 30 Jahren begonnen. Im Kampf für höhere Löhne und gegen Stellenabbau wurden am Morgen die ersten...
Die Lufthansa drängt auf eine baldige Entscheidung Roms zum Verkauf der Fluggesellschaft Ita Airways. Zusammen mit der Reederei MSC will der deutsche Konzern...
Berlins Verkehrssenatorin Bettina Jarasch (Grüne) hat neue Regeln für Sharing-Anbieter vorgestellt. Ab dem 1. September sollen mit Inkrafttreten der Novelle des...
Der Billigflieger Easyjet streicht wegen des akuten Personalmangels an Flughäfen und an Bord Tausende weitere Flüge. Die angebotene Kapazität wird sich im laufenden...
Der Anspruch ist riesig, die Bilanz bisher allerdings eher mager. 300 Milliarden Euro will die Europäische Union in den kommenden Jahren in die Infrastruktur von...
In der Bundesregierung gibt es Streit um die Zukunft der staatlichen Kaufprämien für Elektroautos. Nach einem Vorstoß von Finanzminister Christian Lindner (FDP)...
Innerhalb von zwei Monaten hat der Verband der Automobilindustrie (VDA) zum zweiten Mal seine Absatzerwartungen für das laufende Jahr nach unten korrigiert. Wegen...
Die deutsche Autoindustrie will mit dem Start ihres gemeinsamen Datennetzwerks Catena-X bald einen viel besseren Überblick über ihre Lieferketten und ihren CO2-Fußabdruck...
Die Bundesregierung stellt letzte Weichen für einen möglichen Kauf des Standortes Rostock der insolventen MV Werft. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur...
Die politische Führung in Moskau hat verärgert auf Litauens Beschränkungen des Bahntransits zwischen der zu Russland gehörenden Ostsee-Exklave Kaliningrad und...
Die geplante Berufung von Berthold Huber zum neuen Infrastrukturvorstand der Deutschen Bahn löst besonders bei den vielen DB-Konkurrenten im Personen- und Güterverkehr...
Den von EU-Kommission und -Parlament vorgeschlagenen Umstieg auf abgasfreie Autos vorzuziehen, kann die Energiekosten allein in Deutschland um zusätzliche 177 Milliarden...
Das Neun-Euro-Ticket sollte aus Sicht der Linken mindestens bis Jahresende verlängert werden. Dies soll Teil eines weiteren Pakets zur Entlastung der Bürger bei...
Bundesfinanzminister Christian Lindner will Kaufprämien für Elektroautos abschaffen. „Wir können uns fehlgeleitete Subventionen schlicht nicht mehr leisten“,...
In der Debatte über nötige Energieeinsparungen und hohe Kraftstoffpreise wächst die Kritik an Begünstigungen für Dienstwagen. „Angestellte, die vom Arbeitgeber...
Ein Drittel der Beschäftigten hierzulande hat nach wie vor die Möglichkeit auf einen Dienstwagen. Mehr als jeder Zweite gibt jedoch an, diesen gegen Mobilitätsalternativen...
Zum ersten Mal will sich am Dienstag ein Gericht mit den Klimaklagen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen Unternehmen befassen. Am Landgericht Stuttgart geht...
Der Neustart der deutschen Luftfahrtindustrie nach Corona wird nach Einschätzung der IG Metall durch einen Fachkräftemangel gebremst. Die Mehrheit der Betriebe...
In den USA waren in den vergangenen zwölf Monaten von Autopiloten gesteuerte Teslas an 273 Unfällen beteiligt. Das macht knapp 70 Prozent der in dem Zeitraum insgesamt...
Der irische Billigflieger Ryanair verzichtet nach Kritik auf umstrittene Sprachtests für südafrikanische Passagiere. „Wir haben den Afrikaans-Test beendet, weil...
Die potenziellen Nutzer:innen von automatisiert fahrenden Autos haben sehr hohe Ansprüche an die dafür notwendige künstliche Intelligenz (KI). Das ist das Ergebnis...
Eine Woche nachdem der Gesetzesvorschlag zur Reform des Emissionshandels (ETS) im Plenum des EU-Parlaments scheiterte, ist nun eine Einigung erreicht. Sehr spät...
Die Spritpreise sind einer Erhebung des ADAC zufolge noch immer deutlich überhöht. Während der Benzinpreis im Vorwochenvergleich zurückging, stieg der Dieselpreis...
Nach einer beispiellosen Panne bei der Schweizer Flugsicherung Skyguide ist der gesamte Flugraum über der Schweiz am Mittwochmorgen über mehrere Stunden gesperrt...
Für rund 260 Chauffeure des Deutschen Bundestags gibt es künftig einen Tarifvertrag. Die Gewerkschaft Verdi und die Arbeitgeberseite einigten sich am Dienstagabend...
Anwohner in einer Umwelt- oder Lkw-Durchfahrtsverbotszone können nicht gegen Unternehmen vorgehen, die mit ihren Lastern das Verbot verletzen. Ein solcher Unterlassungsanspruch...
Hear hear, liebe/r Verkehrsfreund_in: Der Ingolstädter Premiumhersteller muss sich seit gestern für einen „männerfeindlichen“, den „Schutz der geschlechtlichen...
Erfolg für DB Cargo und den Klimaschutz: Krombacher liefert sein Bier verstärkt über die Schiene. Auf der Ruhr-Sieg-Linie werden Güterzüge die Lastwagen ersetzen,...
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) will mit der Luftfahrt über die Probleme rund um das Flugchaos und den Personalmangel an Airports reden. Für Mittwoch...
Die entspanntere Corona-Lage und der Ukraine-Krieg sorgen für viel Bewegung am Himmel. Nach Angaben der Deutschen Flugsicherung (DFS) ist der Verkehrsanstieg im...
Beim Arbeiten im Homeoffice hat Deutschland im vergangenen Jahr leicht über dem Schnitt der EU-Staaten gelegen. Fast ein Viertel (24,8 Prozent) der Erwerbstätigen...
Die wegen steigender Benzinpreise kritisierten Ölkonzerne haben den Tankrabatt nach Berechnungen des Ifo-Instituts weitgehend an die Autofahrer weitergegeben. Beim...
Die Null-Covid-Strategie der chinesischen Regierung birgt dem Bundeswirtschaftsministerium zufolge trotz Lockdown-Lockerungen Risiken für die deutsche Wirtschaft....
Tausende ausländische Diesel-Käufer, die ihre Forderungen gegen VW an den Online-Dienstleister Myright abgetreten haben, können wieder auf Schadenersatz hoffen....
Deutlich mehr Menschen nutzen seit der Einführung des Neun-Euro-Tickets laut einem Bericht des „Spiegel“ den öffentlichen Nahverkehr. Wie das Magazin am Montag...
Der Logistik-Indikator ist für das zweite Quartal 2022 aufgrund des Krieges in der Ukraine eingebrochen. Allerdings bezieht sich die negative Beurteilung vor allem...
Das Netzwerk Europäischer Eisenbahnen hat am Montag kritisiert, dass der langjährige DB-Manager Berthold Huber neuer Infrastruktur-Vorstand der Deutschen Bahn werden...
In den etwas über drei Wochen seit Verkaufsstart sind bereits 16 Millionen Neun-Euro-Tickets verkauft worden. Das berichtet der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen...
Im Streit um den Tankrabatt droht Wirtschaftsminister Robert Habeck den Mineralölkonzernen mit der Verschärfung des Kartellrechts. Der Grünen-Politiker will so...
Der Bundesrat hat Ende vergangener Woche der vom Bundesverkehrsministerium vorlegten zweiten Änderungsverordnung der Mobilitätsdatenverordnung zugestimmt. Sie konkretisiert...
Der europäische Verband der Automobilzulieferer (CLEPA) hat Benjamin Krieger zum 1. September zum neuen Generalsekretär ernannt. Er tritt damit die Nachfolge von Sigrid...
Mit dem sogenannten kleinen Fahrplanwechsel am Sonntag nimmt die Deutsche Bahn bereits angekündigte Direktverbindungen in Betrieb. So wird die Großstadt Chemnitz...
Angesichts der Häufung an Flugausfällen in Deutschland fordert die FDP, dass die Bundespolizei stärker für die Sicherheitskontrollen eingesetzt wird. Bundesinnenministerin...
Die Berliner Ampelkoalition plant einem Medienbericht zufolge eine Mobilitäts-App für ganz Deutschland. Man werde „eine anbieterübergreifende digitale Buchung und...
Das Berliner Dreieck Funkturm ist bekannt für seine Staus – bei Autofahrern. Am gestrigen Sonntag hatten Zehntausende Radfahrer das zweifelhafte Vergnügen. Sie...
Der Betrieb am BER nimmt nach Flughafenangaben schneller zu als gedacht. „Im Moment läuft es am BER besser als wir es erwartet haben“, sagte Flughafenchefin Aletta...