Erweiterte Suche
Volkswagen muss mitten im Aufbau des Geschäfts mit Ladestationen und Energiedienstleistungen überraschend die Leiterin dieses wichtigen Bereichs ersetzen. Elke...
Nachdem sich die Europäische Union dazu entschieden hat, die Emissionen der Seefahrt in den europäischen Emissionshandel ETS aufzunehmen, hat das auch die britische...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck rechnet beim umstrittenen US-Subventionspaket zur Förderung klimafreundlicher Technologien zumindest in Teilen mit Zugeständnissen...
Nachdem die Autobauer wie berichtet mit Blick auf Pläne der EU-Kommission zur Abgasnorm Euro 7 vor einer zu scharfen Regulierung und einem Jobabbau gewarnt haben,...
Mit Forderungen nach einem deutlichen Lohnplus haben sich die Mitglieder der Tarifkommissionen der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG auf die anstehende Tarifrunde...
Die Autobahn GmbH des Bundes plant im Jahr 2023 bislang die Sanierung von rund 220 Autobahnbrücken. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine kleine...
Eon-Vorstand Thomas König hat sich zufrieden damit gezeigt, wie die Bundesnetzagentur bei einer Überlastung des Stromnetzes Ladestationen für E-Autos und Wärmepumpen...
Nicht nur Straßen und Schienen, sondern auch die Wasserstraßen des Bundes müssen aus Sicht der Gewerkschaft Verdi und des Binnenschifffahrtsverbands (BDB) dringend...
Der Flughafen Hahn und der Nürburgring – beide haben schon bessere Zeiten gesehen. Letzterer gehört zu zwei Dritteln über die NR Holding dem russischen Pharma-Investor...
Die europäische Industrie appelliert in einem gemeinsamen Brief an die Europäische Kommission, dass eine Anrechnung nachhaltiger Kraftstoffe in die anstehende Verordnung...
Kunden der Deutschen Bahn können Fahrkarten für Hunde ab sofort auch als Online-Tickets kaufen, nicht mehr nur auf Papier. Einen entsprechenden Bericht der „Bild...
Der Branchenverband VDA erwartet in diesem Jahr bei den Neuzulassungen einen Rückgang des Marktanteils von Elektroautos. „Der Anteil von E-Pkw an den gesamten Pkw-Zulassungen...
Die Mitglieder der Tarifkommissionen der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG kommen an diesem Montag ab 14.00 Uhr in Fulda zu Beratungen über ihre Lohnforderung...
Der Autobauer VW hat die Pläne der EU-Kommission für eine neue Abgasnorm Euro 7 ab dem Jahr 2025 als unrealistisch bezeichnet. Der Vorschlag sei „nicht umsetzbar“,...
Wissenschaftler sehen durch das voraussichtlich ab Mai erhältliche Deutschlandticket keine großen Emissionseinsparungen im Verkehrssektor. „Wir gehen nicht davon...
Nach dem Corona-Boom richtet sich die deutsche Fahrrad-Branche auf eine Normalisierung ihres Geschäfts ein. Kurzfristig gebe es bei den Herstellern volle Lager,...
Anträge für große Infrastrukturprojekte wie Autobahnen und Offshore-Windparks können nun auch per Internet gestellt werden. Ab sofort können Bauträger „ihre planungsrechtlichen...
Nürnberg ist, wenn es um Mobilität geht, die „smarteste“ deutsche Großstadt – gefolgt von München, Berlin und Hamburg. Dies ist das Ergebnis einer Analyse des Beratungsunternehmens PwC,...
Ein Viertel aller Güter soll die Schiene nach dem Willen der Politik transportieren – der Weg dahin ist aber noch weit, hat der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen...
Die Bundesregierung darf nach Ansicht der Autoländer Bayern, Baden-Württemberg und Niedersachsen die Pläne der EU-Kommission zur Abgasnorm Euro 7 nicht akzeptieren....
Das Europäische Parlament will die Arbeitsbedingungen für Beschäftigte von Online-Plattformen wie Bolt, Uber, Gorillas und weiteren Lieferdiensten verbessern....
Die chinesische Sonderverwaltungszone Hongkong will mit kostenlosen Flugtickets wieder mehr Besucher anlocken. Die Regierung der Metropole stellte am Donnerstag...
Forscher:innen haben einen Algorithmus entwickelt, mit dem autonome Fahrzeuge Risiken möglichst fair unter Verkehrsteilnehmenden verteilen können. Besonders vulnerable...
Der Krankenstand unter Bus- und Bahnfahrer:innen ist im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2021 erheblich gestiegen. Demnach lag er im Durchschnitt im Jahr 2021 bei...
Durch den Tunnel unter dem Ärmelkanal können künftig deutlich mehr Züge fahren als bisher. Die Inbetriebnahme einer leistungsfähigeren Stromversorgung ermöglicht...
Die Zahl der Fluggäste in Deutschland hat sich nach dem massiven Rückgang wegen der Corona-Pandemie 2022 wieder mehr als verdoppelt. Wie das Statistische Bundesamt...
Er hielt sich selbst für den erfolgreichsten Verkehrsminister in der Geschichte der Bundesrepublik. Das machte Andreas Scheuer an den vielen Gesetzentwürfen fest,...
Europa kommt bei der Ansiedlung wichtiger Technologien einen weiteren Schritt voran: Der US-Konzern Wolfspeed will im Saarland eine Chipfabrik für umgerechnet 2,75...
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) schüttet weitere 15 Millionen Euro zur Förderung des Radverkehrs aus. Interessierte können sich ab sofort...
Das Bundesverkehrsministerium (BMDV) fördert Elektrolyseanlagen zur Herstellung von grünem Wasserstoff für den Verkehrssektor mit bis zu 80 Millionen Euro. Zuwendungsfähig...
Das EU-Parlament stimmt heute im Plenum über sein Trilogmandat zur Plattformarbeitsrichtlinie ab. Die EVP-Abgeordnete Sara Skyttedal hatte die erforderliche Anzahl...
Der Chef der Lufthansa-Tochter Brussels Airlines, Peter Gerber, hat sein Amt mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Lufthansa-Vorständin Christina Foerster werde...
Die Vorsitzende Karima Delli (Grüne) nannte die Entscheidung „historisch“: Der EU-Verkehrsausschuss stimmte am Dienstag mehrheitlich für die Entwicklung einer Radverkehrsstrategie....
Die Landstromversorgung von Schiffen, LNG in Häfen, Kartenzahlung an allen oder nur an Schnellladesäulen, Berichtspflichten für die Mitgliedsstaaten: Dies sind...
Die Europäische Kommission will zehn neue tansnationale Bahnverbindungen fördern. Das gab die Generaldirektion Mobilität und Transport der Brüsseler Behörde am...
Die Bundesregierung will die Finanzierung des Deutschlandtickets bis 2025 sichern. Der Bund stelle jeweils 1,5 Milliarden Euro bis 2025 zur Verfügung, heißt es...
Zehn deutsche Großunternehmen haben ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet, um einen Marktplatz für das Datennetzwerk Catena-X anzubieten. An dem Joint Venture...
Bei der Suche nach einem Standort für eine erste Batteriezellfabrik in Nordamerika schaut sich Volkswagen einem Zeitungsbericht zufolge die kanadische Provinz Ontario...
Verkehrsstaatsekretärin Susanne Henkel und der Präsident der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, Hans-Heinrich Witte, haben am Dienstag das neue Amt...
Die EU-Kommission bereitet eine strengere Regulierung von Bussen und leichten Nutzfahrzeugen vor. Ein entsprechender Entwurf zu CO2-Flottengrenzwerten, der Background...
Im Streit über die Beschleunigung von Verkehrsprojekten ist der Weg für eine Einigung für die Ampel-Partner noch weit. Beim Koalitionsausschuss am Donnerstag hatte...
Bundeskanzler Olaf Scholz hat Chile Hilfe bei der Verarbeitung seiner Lithium-Vorkommen angeboten. „Im globalen Wettbewerb des 21. Jahrhunderts reicht es nicht,...
Der Präsident des Deutschen Landkreistags, Reinhard Sager, hält das 49-Euro-Monatsticket für den Regionalverkehr und den geplanten Start zum 1. Mai für eine schlechte...
Die Klimabewegung Fridays for Future will am Freitag bundesweit gegen den weiteren Ausbau von Autobahnen protestieren. Geplant seien „ganz verschiedene Formen des...
Längst sind sie nicht mehr nur in Großstädten zu sehen: E-Stehroller, auch bekannt als E-Scooter, die per App ausgeliehen werden können. Die meisten Fahrten verzeichnet...
Der erste Fußverkehrspreis Deutschlands ging gestern an die Stadt Kiel und die Gemeinde Pleidelsheim in Baden-Württemberg, der Berliner Verkehrssenat erhält einen...
Durch Tempolimits auf Autobahnen, aber auch auf Landstraßen und innerorts könnten pro Jahr mindestens 11,1 Millionen Tonnen CO2 eingespart werden. Zu diesem Ergebnis...
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat auf seiner Lateinamerika-Reise den schnellen Abschluss eines Freihandelsabkommens zwischen der EU und dem südamerikanischen...
Die Lufthansa ist einem Einstieg bei der italienischen Fluggesellschaft Ita Airways einen weiteren Schritt nähergekommen. Das Finanzministerium in Rom unterzeichnete...
Die Pläne für das 49-Euro-Monatsticket für Busse und Bahnen im Regionalverkehr werden konkreter. Bund und Länder einigten sich am Freitag auf der Sitzung einer...
Den ersten Gegner hat Audi schon mal aus dem Feld geschlagen, jetzt wartet ein viel mächtigerer. Vor dem Münchner Landgericht konnten die Ingolstädter glaubhaft...
Das deutsche Handwerk hat einen staatlichen Führerschein-Zuschuss für Auszubildende im ländlichen Raum vorgeschlagen. „Betriebe, die junge Leute ausbilden, erfüllen...
Der Radlogistik Verband Deutschland (RLVD) hat in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste (BdKEP) eine Anwenderempfehlung zur inoperablen...
Die Deutsche Bahn will sogenannte On-Demand-Dienste wie Rufbusse oder Shuttle-Angebote stärker in ländliche Regionen bringen und setzt dabei auch auf autonom...
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) hat Eckpunkte zu einer Novelle des Postgesetzes vorgelegt. Es wurde seit den 1990er Jahren nicht verändert. Demnach könnten...
Der anhaltende Chipmangel lastet nach Einschätzung des Branchenverbandes VDA noch länger auf der Autoproduktion. Bis 2026 sei global mit einem Produktionsrückgang...
Die Entscheidung der EU-Kommission, Lithium als besonders giftig einzustufen, könnte sich verzögern: Die Kommission zeigt sich offen, die Einwände der Industrie...
Der Enkel des Toyota-Gründers macht überraschend Platz an der Spitze des Autokonzerns. Akio Toyoda werde am 1. April die Position des Chairmans übernehmen, teilte...
Die USA und Europa diskutieren ein mögliches Abkommen über Kritische Rohstoffe und Mineralien, die für E-Autobatterien gebraucht werden. Es könnte den Konflikt...
Das Münchner Start-up-Unternehmen Sono Motors ist weiter auf der Suche nach Geld für sein geplantes Solarauto Sion. Die eigentlich bis 24. Januar befristete Kampagne...
Bahnfahrer:innen müssen in Berlin bekanntlich besondere Leidensfähigkeit mitbringen. Jetzt steht fest: Die U-Bahnlinie 2 bleibt am Alexanderplatz voraussichtlich...
Neun Unternehmen aus der E-Mobilitäts-, Speicher- und Wärmebranche fordern erhebliche Änderungen der Bundesnetzagentur am Vorschlag zur sogenannten Spitzenglättung...
Teure Probleme mit mehreren Flugzeugtypen haben dem Luftfahrt- und Rüstungskonzern Boeing 2022 das vierte Verlustjahr in Folge eingebrockt. Mit 5,05 Milliarden...
Das Bundesumweltministerium (BMUV) sieht die Zulassung von Hydrotreated Vegetable Oils (HVO) in Reinform an der Tankstelle kritisch. Sie dürfen bisher nur als Beimischung...
Einen Tag vor dem heutigen Koalitionsausschuss zur Verkehrspolitik hat sich die Ampel-Koalition im Verkehrsausschuss bedeckt gehalten. So vertagten die Ampel-Parteien...
Tesla hat 2022 trotz hoher Inflation, Konjunktursorgen und Lieferkettenproblemen so viel verdient wie nie zuvor in einem Geschäftsjahr. Der Elektroautokonzern von...