Energie & Klima
02.06.2022
Liebe Leserin, lieber Leser,
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Julian Tadesse
- +49 30 29021-15572 333
- julian.tadesse@tagesspiegel.de

Marktdaten

Stellenanzeigen
Der Parteivorstand der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands sucht Referent*in (w/m/d) Klima, Energie, Industrie und Innovation
Tätigkeitsbereich: Ausbau/Aufbau der Themenbereiche Klima, Energie, Industrie und Innovation (sozial-ökologische Transformation der Wirtschaft); Konzeption, Planung, Umsetzung, Steuerung und Kontrolle von Projekten und sozialdemokratische Programmentwicklung im Themenkomplex Klima, Energie, Industrie und Innovation; Repräsentation der Themenbereiche in den entsprechenden (Fach-)Netzwerken
Karrierestufe: abgeschlossenes Studium in einer einschlägigen Fachrichtung oder eine mit Blick auf das Stellenprofil vergleichbare Tätigkeit; Erfahrung bei der Erarbeitung politischer Inhalte und bei der Begleitung politischer Prozesse; gutes Netzwerk in den Themenbereichen Klima, Energie, Industrie und Innovation; Erfahrung im wissenschaftlichen bzw. wissenschaftsnahen Arbeiten
Standort: Berlin
Mehr erfahren
Das Mercator Research Institute on Global Commons and
Climate Change (MCC) in Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt,
zunächst befristet auf ein Jahr eine/n Policy Analyst für das
Kopernikus-Projekt „Ariadne“ (Vollzeit/Teilzeit) mit Schwerpunkt Steuerreformen.
Tätigkeitsbereich: Eigenverantwortliche Konzeption,
Vorbereitung und Erstellung von politikrelevanten Publikationen und Analysen im
Rahmen des „Ariadne“-Projekts zum Schwerpunkt Steuerreform, Rückerstattung von
Einnahmen aus der CO2-Bepreisung und Entlastung von Haushalte; Koordination der
Zusammenarbeit bei der Erstellung von Analysen; Mitarbeit an Beiträgen zu
begleitender Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Policy Briefs, Kurzdossiers); Unterstützung
im Projektmanagement
Karrierestufe: Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen
Volkswirtschaftslehre und Klimapolitik; Promotion in Volkswirtschaftslehre oder
Vergleichbarem mit Schwerpunkt Public Economics oder Climate Policy von Vorteil;
relevante Berufserfahrung im Projektmanagement; Erfahrung im Verfassen und
Aufbereiten wissenschaftsbasierter Texte; Motivation, an Themen des
Klimaschutzes und der nachhaltigen Entwicklung; Teamorientierte Arbeitsweise
Standort: Berlin
Mehr erfahren
Das Dezernat Zukunft sucht einen Policy Expert Klimapolitik (m/w/d)
Das Dezernat Zukunft ist ein Thinktank mit dem Ziel, Geld-, Finanz- und Wirtschaftspolitik verständlich zu erklären, einzuordnen und neu zu denken. Zukünftig wollen wir uns verstärkt der Frage widmen, wie die Wirtschafts- und Finanzpolitik dazu beitragen können, die Erderwärmung auf 1,5° zu begrenzen. Deshalb suchen wir ab sofort Expert:innen im Bereich Klimapolitik, die gemeinsam mit uns Politikvorschläge erarbeiten.
Das erwarten wir: signifikante Berufserfahrungen (z.B. öffentl. Verwaltung) oder sehr gute wiss. Ausbildung; Interesse an übergreifenden Fragestellungen der grünen Transformation und insb. der Schnittstelle zur Wirtschafts- und Finanzpolitik.
Das bieten wir: Bezahlung gem. TVöD; Arbeitsplatz in Berlin, HO möglich; Anstellung während Sabbatical willkommen.
Mehr erfahren
Presseschau
Umleitung auf andere Märkte - Öl-Embargo: Kreml gibt sich unbesorgtn-tv.de
Asien kauft billiges Öl in Moskaufaz.net
Scholz: Dürfen Energie-Versorgungssicherheit nicht riskierenfinanzen.net
Habeck ordnet Befüllung des größten deutschen Gas-Speichers antagesspiegel.de
Im Wattenmeer bei Borkum: Niederlande genehmigt gemeinsame Gasbohrungen mit Deutschlandspiegel.de
VDE zur Energiewende: Photovoltaik auf jedes Dach, Windkraftstrom besser nutzenheise.de
Tankrabatt lässt Benzin- und Dieselpreis schneller als erwartet sinkenheise.de
Grüne halten Senkung der Spritsteuer für falsches Instrumentsueddeutsche.de
Batterie als Karosserieteil: Chinesisches E-Auto BYD Seal mit innovativem Akkuheise.de
Verbände fordern mehr Förderung für Geothermiezeit.de
Energie für Lastspitzen im Strom-Netzwerk nun schnell verfügbarmerkur.de
Pfalzwerke stellen Wasserstoff-Pläne vorrheinpfalz.de
Weitere Briefings
Briefing vom 01.07.2022
-
Gaspreiskrise Regierung stabilisiert Gasmarkt von oben
-
Strompreis Kommt die EEG-Umlage zurück?
-
Klimawandel Großer Aufholbedarf beim Schutz der Ozeane
Weiterlesen
Briefing vom 30.06.2022
-
Wind-auf-See-Gesetz Ampel-Koalition vor Einigung auf CO2-Kriterium
-
Fit for 55 Ratseinigung auf Emissionshandel und Lastenteilung
-
Energieverbrauch Warten auf mehr Drive bei der Energieeffizienz
Weiterlesen
Briefing vom 29.06.2022
-
LNG-Importe G7-Gipfel lässt fossile Schlupflöcher offen
-
Energiemärkte Gaslieferstopp als russisches Roulette
-
EU-Klimapolitik Umweltrat in der Verlängerung wegen Verbrenner
Weiterlesen