Cybersecurity
17.11.2022
Liebe Leserin, lieber Leser,
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Cybersecurity zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Julian Tadesse
- +49 30 22957200
- background.service@tagesspiegel.de

Dieses Briefing wird von TeamViewer unterstützt.
TeamViewer fördert damit langfristig den Aufbau einer Plattform für die informierte Debatte um Cybersecurity in Deutschland.
Presseschau
Sicherheitsupdates: Angreifer könnten Firefox und Thunderbird crashen lassen heise.de
Forscher erraten Passwörter via Wärmebild mit Machine Learning und KI heise.de
Cybersecurity 2022: Fast 80 Prozent der Ransomeware-Opfer zahlen b2b-cyber-security.de
Die wirklichen Kosten der Ransomware zdnet.de
Studie von Arcserve: Remote Worker werden in Sicherungstrategien oft übersehen funkschau.de
„Der Markt für Cybersicherheit wird erwachsen“ boersen-zeitung.de
Wie Cybergauner mit missbrauchten Markennamen Kasse machen it-markt.ch
Apples Privacy-Fokus betrifft eigene Apps offenbar nicht derstandard.at
Digitale Quarantäne gegen Hacker zdnet.de
Cohesity gründet Data Security Alliance zdnet.de
Can Mastodon Survive Europe’s Digital Services Act? techpolicy.press
Datenschutz und Nutzung: Das E-Rezept im EU-Vergleich pharmazeutische-zeitung.de
FTX Hacker Emerges as 35th Largest Holder of Token Ether bloomberg.com
US govt: Iranian hackers breached federal agency using Log4Shell exploit bleepingcomputer.com
Weitere Briefings
Briefing vom 22.09.2023
-
IT-Schwachstellenmanagement Gefangen im Prozess der Schwachstellenmeldung
-
Foreign Information Manipulation Interference (FIMI) Wie erfolgreich ist Desinformation?
Weiterlesen
Briefing vom 21.09.2023
-
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) „Wir müssen Deutschland zu einer Cybernation machen“
-
5G Nächster Streit? Bundesregierung uneins bei Huawei-Verbot
-
Vier Fragen an ... Volker Wagner, Ciso BASF
Weiterlesen
Briefing vom 20.09.2023
-
Digitalisierung im Gesundheitswesen Wie sicher ist das E-Rezept?
-
NIS-2-Richtlinie BDI erweitert Kritik an NIS-2-Referentenentwurf
Weiterlesen