Gesundheit & E-Health
25.01.2023
Liebe Leserin, lieber Leser,
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Gesundheit & E-Health zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de
Tweet des Tages
Presseschau
Schwere Impfschäden sind sehr selten. Wie Experten trotzdem nach ihnen fahnden – und auf Blutgerinnsel im Gehirn und Herzmuskelentzündungen stossen nzz.ch
Bayern kippt Maskenpflicht in Arztpraxen – Regel für Patienten und Besucher bleibt merkur.de
Erkältung, Grippe, Bronchitis: Krankenkasse meldet Rekordwert bei Fehltagen in 2022 welt.de
Pfleger gesteht nicht indizierte Medikamentengabe: „Ich habe sie ruhigstellen wollen“ spiegel.de
Neue Wirkstoffklasse: Forscher kommen beim Kampf gegen Krankenhauskeime voran trendsderzukunft.de
Säfte enthalten Frostschutzmittel – Schon 300 Kinder tot! WHO warnt vor gepanschtem Hustensaft rtl.de
Schlaganfall-Symptome immer untersuchen lassen – auch wenn sie von selbst weggehen aponet.de
Viele Angehörige erleben Pflege positiv aerzteblatt.de
München: BRK kann mehr Notfallsanitäter ausbilden sueddeutsche.de
Asklepios-Kliniken streichen Kassenpatienten die Butter mopo.de
EU Commission plays down antibiotics shortage euractiv.com
Analyse von Patientendaten: Mehr Demenz-Fälle nach Virusinfektionen? tagesschau.de
CDC figuring out ‘logistical and legal’ aspects of testing airplane wastewater for coronavirus variants, source says cnn.com
The next worrisome coronavirus variant could come from China — will it get detected? nature.com
Long Covid Is Keeping Significant Numbers of People Out of Work, Study Finds nytimes.com
Traffic pollution impairs brain function eurekalert.org
Weitere Briefings
Briefing vom 17.04.2025
-
Koalitionsvertrag SPD skizziert Konfliktlinien
-
Elektronische Patientenakte (ePA) BMG einigt sich mit Kinder- und Jugendärzten
-
Telemedizin Wie Videosprechstunden auf die Versorgung wirken
Weiterlesen
Briefing vom 16.04.2025
-
Elektronische Patientenakte (ePA) Bundesweite ePA-Einführung startet Ende April
-
Selbstverwaltung G-BA hält fast alle Fristen ein
Weiterlesen
Briefing vom 15.04.2025
-
GKV-Finanzen Ins Ungewisse
-
Primärarztsystem Besser steuern – aber wie genau?
Weiterlesen