Digitalisierung & KI
16.01.2023
Liebe Leserin, lieber Leser,
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Julian Tadesse
- +49 30 22957200
- background.service@tagesspiegel.de

Presseschau
Elektronische Zeiterfassung: Viele Unternehmen kümmern sich erst spät um eine Lösunggolem.de
Quantencomputer und Co.: Wird Deutschland jetzt zur Deeptech-Nation?faz.net
Krise der Hightech-Industrie: Dem Silicon Valley gehen die guten Ideen ausspiegel.de
Bundesnetzagentur: Drohungen gegen die Netzbetreiber verhallengolem.de
Deutsche Telekom lobt Kooperationen und Open Accessgolem.de
Google und Section 230: US-Gerichtsurteil könnte „Internet auf den Kopf stellen“heise.de
Apple-Chef will seine Zulieferer loswerdenhandelsblatt.com
Twitter hat Mietschulden: Zwang zu Homeoffice in Singapurheise.de
Twitter: Sperren von Drittanbieter-Apps „sind beabsichtigt“heise.de
Forschungsarbeiten von Mensch oder KI kaum unterscheidbargolem.de
Crypto firms Genesis and Gemini charged by SEC with selling unregistered securitiescnbc.com
DeepL-Preiserhöhung und Einschränkungen für Gratisversiongolem.de
Lösung in Sicht: Blinkende Linien sollen von iPhone 14 Pro verschwindenapfelpage.de
Microsoft führt unbegrenzt freie Tage für US-Angestellte eingolem.de
Bitcoin klettert wieder über 20.000-Dollar-Markederstandard.de
Wenn ein ganzes Museum über Disketten auf eine Diskette passtt3n.de
Weitere Briefings
Briefing vom 27.01.2023
-
Data Act Welche deutschen Wünsche aufgegriffen werden
-
IT-Konsolidierung Rechnungsprüfer: BMWK verschwendet Geld
-
Digitale Bildung KI-Lerncoach soll Prüfungen überflüssig machen
Weiterlesen
Briefing vom 26.01.2023
-
Corona-Warn-App Warnt Nina künftig vor Pandemien?
-
Digitalpakt Digitalpakt 2.0: Von den Leuchttürmen in die Fläche?
-
Verkehrsgerichtstag Versicherer: Haftungsrecht für KI-Autos reicht aus
Weiterlesen
Briefing vom 25.01.2023
-
Chips Act Letzter Schliff vor den Trilog-Verhandlungen
-
Cyber Resilience Act EU-Entwurf noch verbesserungsfähig
Weiterlesen