Gesundheit & E-Health
28.02.2023
Liebe Leserin, lieber Leser,
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Gesundheit & E-Health zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Julian Tadesse
- +49 30 22957200
- background.service@tagesspiegel.de

Presseschau
Coronavirus-Ursprung: China weist Labortheorie der USA zurück zdf.de
Lauterbach wirbt für Pflegereform, mehr Unterschiede beim Beitrag aerzteblatt.de
Vorhofflimmern: Schlaganfall durch Medikamente oder Eingriff verhindern ndr.de
Extreme Kälte: Sterberisiko laut Studie höher als bei Hitze – vor allem das Herz leidet hna.de
Künstliche Intelligenz für mehr mentale Gesundheit ndr.de
Darmgesundheit: Ausgerechnet helles Bier soll besonders gut sein fr.de
Energiedefizit-Syndrom: Wenn zu viel Sport Frauen krank macht tagesschau.de
Rick Simpson Öl - Krebs-Heilung ohne Beweise web.de
Forscher lassen flexible Leiter in Gewebe wachsen golem.de
Rutgers researchers use artificial intelligence to predict cardiovascular disease eurekalert.org
‘Science has proven for decades that tobacco kills and the goal must be to eradicate it’ english.elpais.com
Zero-calorie sweetener linked to heart attack and stroke, study finds cnn.com
Stem cell therapy may reduce risk of heart attack and stroke in certain heart failure patients, study shows cnn.com
Seven healthy habits may help cut dementia risk, study says theguardian.com
Weitere Briefings
Briefing vom 31.03.2023
-
Krankenhausreform Viel Geld sofort, mehr Geld später
-
BMG-Digitalisierungsstrategie „Die Hürde Datenschutz ist eher gestärkt worden"
-
Versorgungsforschung Lungenerkrankungen fordern Gesundheitswesen heraus
Weiterlesen
Briefing vom 30.03.2023
-
Medizinische Versorgungszentren Wie die Länder MVZ-Investoren bremsen wollen
-
Elektronische Patientenakte Industrie meldet Interesse
-
Arzneimittel „Medizinalcannabis ist politisch gewollt“
Weiterlesen
Briefing vom 29.03.2023
-
Pflegereform Im Schraubstock des Finanzministers?
-
ALBVVG Kleines Zugeständnis an die Apotheken
-
Europäischer Gesundheitsdatenraum Bessere Standards und mehr Patientenrechte
Weiterlesen