Energie & Klima
29.05.2024
Liebe Leserin, lieber Leser,
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de
Marktdaten

Stellenanzeigen
Agora Energiewende sucht Manager:in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Deutschland – als Elternzeitvertretung (m/w/d)
Karrierestufe: Erfahrung als Journalist:in oder in PR-Branche, gute Kenntnissen der deutschen Medienlandschaft; Verständnis für Rolle eines wissenschaftsbasierten Thinktanks; Fähigkeiten, technisch komplexe Themen in verständliche, aussagekräftige Botschaften zu übersetzen; Verständnis der nationalen und europäischen Energiepolitik, politisches Bewusstsein - Interesse, Energie- und Wärmewende voranzubringen; Selbstbewusstes Auftreten, proaktive und selbständige Arbeitsweise; organisatorische Fähigkeiten, Verständnis für Projektkoordination; Erfahrung im Umgang mit Social Media Plattformen und CMS; Sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen; sehr sicheres Beherrschen der deutschen und englischen Sprache.
Tätigkeitsbereich: Management der Kommunikation der Deutschlandarbeit innerhalb der Marke Agora Energiewende; Abstimmung der deutschen Kommunikationsarbeit von Agora Energiewende mit der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit anderer Bereiche innerhalb der Agora Think Tanks; Ausarbeitung von Outreach-Produkten, Konzeption von Presseveranstaltungen; Unterstützung der Projektleitungen bei der Öffentlichkeitsarbeit – vom Projektstart bis Veröffentlichung und tagesaktuellen Interviewanfragen; Kontaktpflege zu Journalist:innen, Beantwortung von Medienanfragen; Aufbereitung von Inhalten für die Agora-Kommunikationskanäle; Verfolgen der energie- und klimapolitischen Debatten und des politischen Kalenders für Kommunikationsmöglichkeiten und Entwicklung relevanter Botschaften.
Standort: Berlin
Mehr erfahren
Stiftung Umweltenergierecht sucht Forschungsgebietsleitungen (m/w/d)
Juristen forschen für ein neues Klima! Wir sind eine außeruniversitäre, rechtswissenschaftliche Forschungseinrichtung in Würzburg. Unser Team forscht zu Themen rund um die Frage: Wie muss sich der Rechtsrahmen ändern, damit wir in Deutschland und Europa unsere Klimaziele erreichen können?
Karrierestufe: Machen Sie den nächsten Karriereschritt und übernehmen Sie Verantwortung durch ihre Forschung im Bereich Klimaschutz und Energiewende!
Tätigkeitsbereich: Zur Verstärkung unseres Leitungsteams suchen wir Kolleginnen und Kollegen (w/m/d) für die Leitung, den Aufbau und die Entwicklung der folgenden Forschungsgebiete:
Europäisches und internationales Energie- und Klimaschutzrecht
Recht der erneuerbaren Energien und Stromversorgung
Recht der Netzinfrastrukturen
Recht der Wärmeversorgung
Standort: Würzburg
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Alle Informationen zu den Stellen und zur Stiftung Umweltenergierecht finden Sie unter
https://stiftung-umweltenergierecht.de/karriere/
Stiftung Umweltenergierecht sucht Projektleitungen (m/w/d)
Juristen forschen für ein neues Klima! Wir sind eine außeruniversitäre, rechtswissenschaftliche Forschungseinrichtung in Würzburg und forschen rund um die Frage: Wie muss sich der Rechtsrahmen ändern, damit wir in Deutschland und Europa unsere Klimaziele erreichen können?
Machen Sie den nächsten Karriereschritt und gestalten Sie mit uns unsere neuen Forschungsgebiete zu Klimaschutz und Energiewende!
Zur Verstärkung unseres Leitungsteams suchen wir Juristinnen/Juristen (w/m/d) als Projektleitungen für die folgenden Forschungsgebiete:
Europäisches und internationales Energie- und Klimaschutzrecht
Recht der erneuerbaren Energien und Stromversorgung
Recht der Netzinfrastrukturen
Recht der Wärmeversorgung
Planungs- und Genehmigungsrecht
Alle Informationen zu den Stellen und zur Stiftung Umweltenergierecht finden Sie unter https://stiftung-umweltenergierecht.de/karriere/
Presseschau
Um ein Viertel gestiegen: Warum es mit den Gaspreisen wieder heftig nach oben geht rnd.de
Außer für Kohlekraftwerke: Regierung bringt CO2-Speichergesetz auf den Weg n-tv.de
Wasserstoff als Kraftstoff: EU-Kommission genehmigt Milliarden-Beihilfe heise.de
Klimaneutrale Schifffahrt: Verkehrsminister Wissing sieht große Herausforderung shz.de
Siemens Energy will offenbar 4100 Stellen bei Gamesa streichen handelsblatt.com
Ausbau Erneuerbarer: CO2-Ausstoß in China erstmals nach Corona rückläufig n-tv.de
Griechische Fähren nehmen keine voll aufgeladenen Elektroautos mehr mit derstandard.de
2023 sorgten Wind und Sonne für ein Viertel des Stromangebots in Belgien vrt.be
Fast die Hälfte der Erdoberfläche von Lichtverschmutzung betroffen heise.de
Wasserqualität deutscher Badegewässer weiter sehr gut faz.net
Weitere Briefings
Briefing vom 25.04.2025
-
Strommarkt Lokale Preiszentren statt einheitlicher Strompreiszone
-
Heizen mit erneuerbaren Energien Wärmepumpen im Aufwind, doch Verlässlichkeit fehlt
Weiterlesen
Briefing vom 24.04.2025
-
Bundesnetzagentur (BNetzA) Neuer Konflikt um Subventionsabschaffung bahnt sich an
-
Versorgungssicherheit So könnten strategische Solarmodul-Reserven wirken
-
Energiekonzepte Energiepreise wichtiger Hebel auf dem Weg zur Klimaneutralität
Weiterlesen
Briefing vom 23.04.2025
-
Energiepolitik Schwarz-rote Pläne zu Klagerechten dürften ins Leere laufen
-
Waldmanagement „Der Holzzuwachs ist die ‚Mutter des Klimaschutzes‘ im Wald“
-
Dekarbonisierung Weniger Regulierung soll Wasserstoff beflügeln
Weiterlesen