Cybersecurity
28.07.2022
Liebe Leserin, lieber Leser,
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Cybersecurity zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Julian Tadesse
- +49 30 29021-15572 333
- julian.tadesse@tagesspiegel.de

Dieses Briefing wird von TeamViewer unterstützt.
TeamViewer fördert damit langfristig den Aufbau einer Plattform für die informierte Debatte um Cybersecurity in Deutschland.
Presseschau
EU-Kommission alarmiert über neuen Spionagefall gegen griechische Opposition euractiv.de
Cyberkriminalität: Weniger Ransomware, aber wieder mehr Malware heise.de
Cyberattacken auf Firmen steigen stark diepresse.com
Studie: Google, YouTube, Instagram - Nutzer können Transparenzangaben schwer finden netzpolitik.org
Cybersicherheit im Urlaub - Backup machen, Geräte verschlüsseln, bei öffentlichem Wi-Fi nur sichere Urls benutzen it-daily.net
Datenschutz – und der Rechtsweg für Schadenersatzansprüche gegen das Finanzamt rechtslupe.de
Datenklau bei Landwirten: SVLFG warnt vor Betrugsanrufen agrarheute.com
Die durchschnittlichen Kosten von Hackereinbrüchen gehen in Deutschland leicht zurück zdnet.de
"Ducktail": Infostealer-Malware greift Facebook-Business-Konten an t3n.de
LockBit 3.0: SentinelOne analysiert Ransomware-as-a-Service-Familie infopoint-security.de
No More Ransom Entschlüsslungstool verhindert Lösegeldzahlungen in Milliardenhöhe silicon.de
Auto-Austattung im Abo: Hacker bieten Freischaltung an auto-motor-und-sport.de
Sicherheitslücken: Hacker suchen fast sofort nach leichten Opfern computerbild.de
Nutzer müssen updaten: Sicherheitslücken in F-Secure und WithSecure Antivirus-Programmen entdeckt chip.de
"Tinder für Impfgegner" entblösst Nutzerdaten bluewin.ch
Sicherheitsupdates: LibreOffice könnte Passwörter für Web-Zugriffe leaken heise.de
Ireland to appoint new commissioners to data privacy regulator reuters.com
A Hacker Explains How to Shoplift vice.com
Weitere Briefings
Briefing vom 17.08.2022
-
Quantentechnologie Auf der Spur von Gottes Würfeln
-
Spyware „Staaten müssen Spähsoftware heute nicht mehr selbst entwickeln, sie kaufen sie einfach“
Weiterlesen
Briefing vom 16.08.2022
-
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) „Das BSI muss auch eigene Entscheidungen treffen können“
Weiterlesen
Briefing vom 15.08.2022
-
Cyberaußenpolitik Staatliche Daten mit diplomatischem Schutz
-
Taiwan-Krise US-Delegation besucht Taiwan
Weiterlesen