Digitalisierung & KI
14.02.2025
Liebe Leserin, lieber Leser,
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de
Presseschau
European Parliament urges lawmakers to only use encrypted messages after China hacks politico.eu
Wahlwerbespot der Brandenburger AfD: Gericht weist Eilantrag zu Rüge zurück tagesspiegel.de
Größte Bedrohung durch Russland: Die meisten Deutschen haben Angst vor Cyberangriffen und Cyberkrieg n-tv.de
EuroHPC-Funded MINERVA Project to Advance AI Model Development in Europe hpcwire.com
Flirt mit Betrug: Warum Sextortion der verheerendste Dating-Betrug ist afp.com
A New Generation of "Unbeatable" Fake IDs Is Bedeviling Bouncers nytimes.com
Cyberangriffe auf KMU steigen: HDI überarbeitet Cyberschutz cash-online.de
Google API ausgetrickst: E-Mail-Adressen beliebiger Youtube-Nutzer ausgespäht golem.de
Patchday: Intel schließt Sicherheitslücken in CPUs und Grafiktreibern heise.de
Indoor-Navigation: Drohnensystem vom MIT ermöglicht Navigation in dunklen Räumen heise.de
Ionos baut seinen AI Model Hub weiter aus zdnet.de
Streaming-App Apple TV+ schielt ab sofort auch auf Android-Nutzer dwdl.de
Weitere Briefings
Briefing vom 14.03.2025
-
Data Act Aufsichtsstruktur: Industrie zufrieden, Datenschützer alarmiert
-
Drohnen Was der Wehrbericht über Drohnen in der Bundeswehr verrät
-
Telematikinfrastruktur Über Messenger mit dem Arzt chatten
Weiterlesen
Briefing vom 13.03.2025
-
Robotik Wie die KI Laufen lernt
-
Bundestagswahl Digitales, Sicherheit, Forschung: Diese Politiker verhandeln den Koalitionsvertrag
-
ICANN DNS-Verwaltung: Angst vor US-Begehrlichkeiten wächst
Weiterlesen
Briefing vom 12.03.2025
-
E-Akte So steht es um die E-Akte in den Ländern
-
Kupfer-Glasfaser-Migration Glasfaserausbau: Was kommt nach 2030?
-
Innovationen ZEW-Ökonomen geben Empfehlungen für europäische Innovations- und Digitalpolitik
Weiterlesen