Digitalisierung & KI
13.03.2023
Liebe Leserin, lieber Leser,
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Julian Tadesse
- +49 30 22957200
- background.service@tagesspiegel.de

Stellenanzeigen
Voraussetzungen: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom), ein Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz, ausgeprägtes Interesse und Kenntnisse im Zusammenhang mit der digitalen Transformation
Aufgaben: Konzeption, Planung, Organisation und Durchführung von Austauschtreffen und Vernetzungsveranstaltungen mit regionalen Partnerinnen und Partnern, Information der Öffentlichkeit über die verschiedenen KI-Projekte der jeweiligen Ministerien und der Netzwerkmitglieder, inhaltliche Konzeption des jährlichen KI-Kongresses, Unterstützung bei der Fortschreibung der KI-Strategie.
Standort: Dresden
Mehr erfahren
Presseschau
EU-Digitalisierungsziele: Deutschland reißt bald die nächste Frist heise.de
Deutschlands schlimmste DSGVO-Sünder cio.de
Anschlagsziel Seekabel: So verwundbar ist der globale Datenverkehr wiwo.de
Künstliche Intelligenz boomt - CO2-Fußabdruck ebenfalls golem.de
Finanzchef von United Internet nimmt noch im März seinen Hut handelsblatt.com
ASML von weiteren Exportbeschränkungen betroffen golem.de
Jahrelange Verzögerungen: Ärger um das Abhörzentrum Ost tagesschau.de
Forsa vs. Civey: Zwei Umfrageinstitute führen 20 Prozesse in vier Jahren handelsblatt.com
Sightseeing in Berlin mit ChatGPT: „Lieber Bot, ist das Touristen-Abzocke?“ tagesspiegel.de
„Gesundes Maß verloren“: Konflikte zwischen Fintechs und Bafin nehmen zu handelsblatt.com
Klage der Telekom gegen 1&1 weitgehend zurückgewiesen teltarif.de
Biden admin’s cloud security problem: ‘It could take down the internet like a stack of dominos’ politico.com
Der Ex-McKinseyianer, der mit seiner Kleinstpartei Brüssel verändern will wiwo.de
Mit allen juristischen Mitteln Huawei Rip-Out verhindern golem.de
KI hat Menschheit zerstört, sagt achselzuckend "Sorry" de.euronews.com
Umfrage: Jeder zweite Mobilfunkanwender hat noch nie 5G genutzt handelsblatt.com
Digitale Schulen: Schere geht auseinander zdf.de
ChatGPT in der Schule: "KI ersetzt nicht den gemeinsamen Unterricht" spiegel.de
Lifesaver or job killer? Why AI tools like ChatGPT are so polarizing. washingtonpost.com
Microsoft plaudert Veröffentlichung von GPT-3-Nachfolger aus spiegel.de
Unnötigen Müll verhindern: EU strebt Gesetz für "Recht auf Reparatur" an n-tv.de
Word kopiert Texte nun auch ohne Formatierung spiegel.de
Belgien verbietet Tiktok auf staatlichen Diensthandys n-tv.de
Without us ‘there is no Google’: EU telcos ramp up pressure on Big Tech to pay for the internet cnbc.com
EU to Ask for Enhanced Trade Monitoring of Sanctioned Tech bloomberg.com
Why China Is Tightening Its Oversight of Banking and Tech nytimes.com
Mental health startup Cerebral shared private patient data with Google, Meta and TikTok engadget.com
Weitere Briefings
Briefing vom 30.03.2023
-
Digitale Bildung „Die Zeit ist Reif für formelle Studienprogramme im Netz“
-
Verwaltungsdigitalisierung IT-Planungsrat bekennt sich zur Registermodernisierung
-
Fachkräftemangel Deutschland als modernes Einwanderungsland?
Weiterlesen
Briefing vom 29.03.2023
-
Digitale Bildung Nationale Bildungsplattform – oder doch nicht?
-
Anwerbung ausländischer Fachkräfte Fachkräfteeinwanderung: Genug für Start-ups?
-
Cloud So stellt sich die Schwarz-Gruppe als IT-Dienstleister auf
Weiterlesen
Briefing vom 28.03.2023
-
Verwaltungsdigitalisierung IT-Planungsrat: Aufbruch ins Ungewisse
-
Innovationspolitik Forschungsgipfel ohne Kanzler
-
Social Media Content-Moderation: Die Müllentsorgung im Internet
Weiterlesen