Cybersecurity
31.10.2022
Liebe Leserin, lieber Leser,
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Cybersecurity zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Julian Tadesse
- +49 30 22957200
- background.service@tagesspiegel.de

Dieses Briefing wird von TeamViewer unterstützt.
TeamViewer fördert damit langfristig den Aufbau einer Plattform für die informierte Debatte um Cybersecurity in Deutschland.
Presseschau
Nach Nord-Stream-Attacke: Wie Deutschland seine maritime Infrastruktur mit Hightech schützen willhandelsblatt.com
So kann KI Wasser- und Stromnetze schützentagesschau.de
Cyberangriff auf Parlament in Polenderstandard.de
Slowakei: Opposition vermutet inszenierten Hackerangriff auf Parlamentspiegel.de
Mobiltelefon von Liz Truss wurde angeblich abgehörtderstandard.de
Umweltdatenbank kaputt: Cyberangriff auf Anhalt-Bitterfeld wirkt weiter nachheise.de
Kupfer-Konzern Aurubis meldet Hacker-Angriffderstandard.de
Rekordjahr für Krypto-Hacker: Bereits über 3 Milliarden US-Dollar ergaunertfinanzen.net
Nur jeder zweite Angestellte kennt IT-Notfallpläne im Unternehmenit-daily.net
Weitreichender Sonderkündigungsschutz für Datenschutzbeauftragte in Deutschland ist rechtensbetriebsratspraxis24.de
Verfassungsschützer: Desinformation im Internet verfängt bei vielenheise.de
Weitere Briefings
Briefing vom 29.09.2023
-
NIS-2-Richtlinie BMI beteiligt Verbände an NIS-2-Umsetzung
-
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) Krisenstäbe am zweiten Lükex-Übungstag unter Zeitdruck
-
Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit (ENISA) Bedrohungen und Szenarien der Cyberzukunft
Weiterlesen
Briefing vom 28.09.2023
-
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) So war der erste Lükex-Tag
-
Kritische Infrastruktur Abfallunternehmen und mehr Krankversicherer werden Kritis
-
Schwachstellen im Fokus Mysteriöser Sandmann
Weiterlesen
Briefing vom 27.09.2023
-
Krisenprävention Bund und Länder proben den Cybernotfall
-
Risiken von KI Warnung vor KI-gesteuerten Gefahren
Weiterlesen