Cybersecurity
02.08.2022
Liebe Leserin, lieber Leser,
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Cybersecurity zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Julian Tadesse
- +49 30 29021-15572 333
- julian.tadesse@tagesspiegel.de

Dieses Briefing wird von TeamViewer unterstützt.
TeamViewer fördert damit langfristig den Aufbau einer Plattform für die informierte Debatte um Cybersecurity in Deutschland.
Presseschau
Google Chrome: Gefährliche Malware in Browser-Add-on durchsucht Mails netzwelt.de
Ersatz für Office-Makros: Hacker verbreiten Malware über Windows-Shortcuts silicon.de
PSD2: Warum zwei der gängigsten Ansätze zur Einhaltung nicht funktionieren datensicherheit.de
Hyperskalierung: Schneller wachsen, flexibler agieren digitalbusiness-cloud.de
Microsoft Defender führt Malware aus b2b-cyber-security.de
Datensicherung: Steigende IT-Ausgaben und Zunahme von Plattformvielfalt datensicherheit.de
Cybersecurity: Endlich Schluss mit dem Tool-Wahnsinn all-about-security.de
Passwortfehler, die Hackern in die Hände spielen brigitte.de
DSGVO-Verstoß: Hannoversche Volksbank soll 900.000 Euro Bußgeld zahlen t3n.de
Top fünf der DSGVO-Bußgelder im Juli dr-datenschutz.de
Programmierer von Stalking-Software muss vor Gericht spiegel.de
Discord-Hacker klauten NFT-Projekten allein im Mai 22 Millionen Dollar t3n.de
Data brokers resist pressure to stop collecting info on pregnant people politico.com
Synthetic Media: How deepfakes could soon change our world cbsnews.com
Trojanerhersteller DSIRF: Staatsschutz untersucht Vorwürfe von Microsoft golem.de
Russia’s open-data regression Freedom of information rights arrived late in Russia. In the decade since Putin returned to office, they’ve deteriorated. meduza.io
Weitere Briefings
Briefing vom 17.08.2022
-
Quantentechnologie Auf der Spur von Gottes Würfeln
-
Spyware „Staaten müssen Spähsoftware heute nicht mehr selbst entwickeln, sie kaufen sie einfach“
Weiterlesen
Briefing vom 16.08.2022
-
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) „Das BSI muss auch eigene Entscheidungen treffen können“
Weiterlesen
Briefing vom 15.08.2022
-
Cyberaußenpolitik Staatliche Daten mit diplomatischem Schutz
-
Taiwan-Krise US-Delegation besucht Taiwan
Weiterlesen