Digitalisierung & KI

23.02.2024

Liebe Leserin, lieber Leser,

Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.

Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI zur Probe.

Bitte wählen Sie Ihr Tagesspiegel Background Briefing:

In unseren fachjournalistischen Briefings liefern wir alle relevanten Nachrichten rund um die fachpolitische Debatte, Standpunkte aus der Branche und Wissenswertes über Akteure, noch bevor diese auf der öffentlichen Agenda stehen.

Bitte ausfüllen:
Mit dem Klick auf „Kostenlos weiterlesen“ bestellen Sie die von Ihnen ausgewählten Briefings kostenlos zur Probe. Der Test dauert vier Wochen und endet automatisch. Es entstehen keine Kosten. Nach Abschluss der Testphase erhalten Sie weiterhin eine eingeschränkte Vorschau der von Ihnen ausgewählten Briefings per E-Mail (jederzeit abbestellbar). Sie können der Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken jederzeit widersprechen. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise und die AGB.

Sie sind bereits Background-Kunde?
Hier einloggen

Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:

Stellenanzeigen

Deutsche Energie-Agentur (dena) – wir machen Energiewende!
Mit unserer Fachexpertise bringen wir gemeinsam die Energiewende voran - und das kollegial, wertschätzend und familienfreundlich. Klimaneutralität ist unser Auftrag!
Werden Sie als Projektmanager (m/w/d) digitale Technologien für den Energiesektor Teil des Wandels. Bei uns wirken Sie an der Schnittstelle von Politik und Wirtschaft zu Kernfragen der Transformation des Energiesystems durch Digitalisierung mit, indem Sie innovative Projektansätze und Stakeholder-Prozesse entwickeln und managen. Die Recherche und Analyse von Informationen sowie die verständliche und attraktive Aufbereitung und Präsentation von Ergebnissen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Mehr Details finden Sie hier: Projektmanager (m/w/d) digitale Technologien für den Energiesektor
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an recruiting@dena.de.

Presseschau

Digitale-Dienste-Gesetz: Experten streiten über Abschaffung des NetzDG golem.de
Angst vor Cyberattacken: US-Regierung will chinesische Hafenkräne ersetzen faz.net
Telekommunikation: Smartphones werden länger genutzt handelsblatt.com
Digitalisierung im Gesundheitswesen in Rheinland-Pfalz: Man kennt sich, man macht das jetzt einfach zeit.de
Chinesische Forscher speichern 1 Petabyte auf optischem Datenträger golem.de
Mobilfunk-Mast-to-go: Telekom bietet mobilen Antennenstandort kostenlos zum testen golem.de
Glasfaser statt Kupfer: "Steigende Datenmengen" - EU forciert Netzausbau krone.at
Der erste KI-Laptop der Welt kommt aus Heidelberg faz.net
Metallbaukästen: Eitech aus Thüringen ergänzt Produkte um eine App zur Steuerung faz.net
Nachhaltigeres Smartphone: Fairphone 4 bekommt Update für bessere Fotos golem.de
Deutsche Telekom vor Rekord-Tarifrunde – Mitarbeiter "wollen Geld sehen" handelsblatt.com
Sam Altman warnt erneut vor Gefahren: OpenAI-Chef: Super-KI "nicht plötzlich auf Welt loslassen n-tv.de
Hautfarben und Stereotype bei Gemini: Googles Bildgenerator erzeugt keine Bilder von Menschen mehr spiegel.de
KI-Training: Google lizensiert Inhalte von Reddit heise.de
Going Dark: Zivilgesellschaft gibt Kontra netzpolitik.org
China lässt wohl private Firmen für sich spionieren und überwachen zeit.de
US Justice Dept names first AI officer as new technology challenges law enforcement reuters.com
Reden wir über Geld mit Ottmar Neuburger: "Bitcoin wird die Welt verändern, daran glaube ich fest" sueddeutsche.de
Handy statt Bargeld: Bargeldloses Bezahlen wird in Belgien beliebter grenzecho.net
Instagram’s Uneasy Rise as a News Site nytimes.com

Weitere Briefings