Digitalisierung & KI
18.02.2025
Liebe Leserin, lieber Leser,
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de
Presseschau
Datenschutzexperten zeigen sich besorgt: Team von US-Präsidentenberater Musk fordert Zugriff auf Steuerdaten an tagesspiegel.de
Royal Society: Wissenschaftler für Ausschluss von Elon Musk golem.de
US Digital Service: Doge entlässt ITler der US-Regierung golem.de
Südkorea plant KI-Rechenzentrum – ein kleines heise.de
Most active semiconductor and photonics investors in Europe sifted.eu
Forget the US — Europe has successfully put tariffs on itself ft.com
Check zur Bundestagswahl: Social Media spielt auf der Zielgeraden zentrale Rolle pr-journal.de
BSI-Bericht: Erhebliche Schwachstellen bei Fitness-Trackern & Co. heise.de
Glasfaser-Teststrecke am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) soll Entwicklung von Quantennetzwerktechnologien fördern zdnet.de
"Intellektuelle Freiheit": OpenAI lässt ChatGPT mehr sagen heise.de
Open AI, Google & co.: Ohne US-Tech-Konzerne geht in Deutschland nichts mehr faz.net
Dubiose Wachstumsbranche: Wie sehr Sportwetten zum allgemeinen Spielsuchtproblem beitragen derstandard.at
Privatsphäre: Dürfen wir Ihre Informationen durch unsere KI jagen? netzpolitik.org
Volkswagen baut Zusammenarbeit mit IT-Dienstleister CGI aus - Aktie fester finanzen.net
Apple Maps angeblich bald mit Reklame heise.de
Weitere Briefings
Briefing vom 19.03.2025
-
Europäische Verteidigung Der Weg zum kriegstüchtigen Europa
-
Cloud Verwaltungscloud: Was der Start bringt
-
KI-Rat Wie es mit dem Welt-KI-Rat weitergeht
Weiterlesen
Briefing vom 18.03.2025
-
Frequenzvergabe Netzagentur hält an Leitplanken und Verlängerung fest
-
Innovationspolitik Von der Dati zur „Nationalen Agentur für Innovation“
-
Gesundheitsdatenforschung Datenschutzexperten kritisieren mangelnde Sicherheit
Weiterlesen
Briefing vom 17.03.2025
-
Digitale Souveränität Europäische Unternehmen fordern „Buy European“
-
Künstliche Intelligenz (KI) Was sich hinter dem Begriff KI-Agenten verbirgt
-
Deeptech Deeptech in Europa: Bericht zeigt Potenziale und Probleme
Weiterlesen