Energie & Klima
06.12.2024
Liebe Leserin, lieber Leser,
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de
Marktdaten
Stellenanzeigen
Teamleitung Technologien & Wertschöpfungsketten (m/w/d)
Deutsche Energie-Agentur (dena) – wir machen Energiewende!
Mit unserer Fachexpertise bringen wir gemeinsam die Energiewende voran – und das kollegial, wertschätzend und familienfreundlich. Klimaneutralität ist unser Auftrag!
Als Teil des Teams im Arbeitsgebiet Wasserstoff und Resilienz (Fachbereich "Zukunft der Energieversorgung") leisten Sie einen direkten Beitrag zum Gelingen der Energiewende. Wir arbeiten an vielen spannenden Projekten rund um die Umsetzung der Nationalen Wasserstoffstrategie. Damit wirken Sie direkt an der Dekarbonisierung des deutschen Energiesystems mit und sorgen dafür, dass Deutschland bis 2045 klimaneutral wird. Details zur Ausschreibung finden Sie hier: Teamleitung Technologien & Wertschöpfungsketten (m/w/d). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.
Tätigkeitsbereich: Teamleitung im Bereich Zukunft der Energieversorgung
Standort: Berlin/Vollzeit oder Teilzeit/mobiles Arbeiten
Senior Berater:in – Schwerpunkt Wärmepolitik und Regulierung (m/w/d)
Das Hamburg Institut ist eine Strategieberatung für Energiepolitik und Energiewirtschaft, insbesondere für kommunale und unternehmerische Klimaneutralität. Wir beraten Unternehmen, Investoren, Ministerien, Verbände und andere Akteure zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende.
Standort: Hamburg / Berlin
Tätigkeitsbereich: Strategieberatung zur Analyse und Gestaltung regulatorischer Rahmenbedingungen und Politikinstrumente einer klimaneutralen Wirtschaft und Energieversorgung; Analyse von Trends regulatorischer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen; Entwicklung von Klimastrategien und Handlungsempfehlungen; Emissionsmodellierung.
Ihr Profil: mind. 5 Jahre Berufserfahrung in einem vergleichbaren Bereich; einschlägiges Hochschulstudium; sicheres Auftreten; sehr gute schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch (mind. C1) und Englisch; hohe Identifikation mit unseren Ansätzen zur Energiewende
Mehr erfahren
Presseschau
Ölkartell Opec+ verschiebt Produktions-Erhöhung erneut ksta.de
Rückzug von Erneuerbaren: Shell will keine neuen See-Windparks faz.net
Zahlreiche Kostenrisiken: Der Ausbau der Stromnetze kostet 650 Milliarden Euro – oder noch mehr rnd.de
Energieforscher lehnen Grundlastkraftwerke ab faz.net
Steht um Kohlendioxid: Nach dem Fall Shell – Umweltaktivisten gehen jetzt ING an faz.net
Nahe der deutschen Grenze: Aus für zwei Schweizer Atomkraftwerke 2032 und 2033 heise.de
Wissenschaftler entwickeln erste Diamantenbatterie t3n.de
Temperatursprung durch weniger Wolken tageblatt.de
"Dieser Rückgang kann nicht mehr ignoriert werden": Schneefallmenge in den Alpen sinkt deutlich t-online.de
Weitere Briefings
Briefing vom 22.01.2025
-
US-Regierung Europa soll Trumps Klimalücke schließen
-
Energiepolitik Der teure Kohleausstieg
-
Wärmeversorgung Wärmepumpen-Hersteller rechnen wieder mit Aufwind
Weiterlesen
Briefing vom 21.01.2025
-
US-Wahl Trump startet Anti-Energiewende
-
Erdgas Trump steigert Ungewissheit im LNG-Markt
-
Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) Experten verwundert über BSI-Kritik
Weiterlesen
Briefing vom 20.01.2025
-
US-Regierung „Trump ist kein König“
-
Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) Sicherheitsbehörde BSI warnt vor geplantem Solarspitzen-Gesetz
-
Energiewendefonds Kommunen bitten Bund um Finanzhilfe
Weiterlesen