Energie & Klima
07.06.2023
Liebe Leserin, lieber Leser,
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Julian Tadesse
- +49 30 22957200
- background.service@tagesspiegel.de

Marktdaten

Stellenanzeigen
Projektleitung im Bereich Ökonomie der Energiewende (m/w/d)
Tätigkeitsbereich: Fachliche Verantwortung und inhaltliche Weiterentwicklung des Teilbereichs Ökonomie der Energiewende innerhalb des Programms Übergeordnete Fragen der Energiewende; Koordinierung von Forschungsprojekten und Ausarbeitung von Politikvorschlägen mit dem Schwerpunkt auf finanzpolitische, verteilungspolitische und arbeitsmarkt-politische Implikationen der Energiewende, einschließlich der Gestaltung und Steuerung von internen und externen Prozessen mit verschiedenen Stakeholdern und die Führung von Projektteams mit externen Berater:innen; Koordinierung interner qualitativer und quantitativer Analysen inkl. der Entwicklung von quantitativen Tools und Datensätzen für die Erarbeitung von Politikinstrumenten und Maßnahmenvorschlägen; Fachliche Begleitung bzw. Mitwirkung an der Ausarbeitung von Studien- und Forschungsarbeiten angrenzender Teilbereiche im Programm Übergeordnete Fragen der Energiewende; Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung der Strategie von Agora Energiewende im Programm Übergeordnete Fragen der Energiewende, einschließlich der Ausarbeitung neuer Projektvorschläge; Repräsentation von Agora Energiewende gegenüber Interessenvertreter:innen und Entscheidungsträger:innen, Vorträge sowie Zusammenarbeit mit den Medien; Unterstützung bei der Verwaltung von Projektbudgets;
Karrierestufe: mind. 8 Jahre einschlägige Berufserfahrung in Politik, NGOs, Wirtschaft, oder Forschung; Hochschulstudium in einer relevanten Fachrichtung, z.B. VWL, Wirtschaftswissenschaften oder Energieökonomik; Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung größerer Forschungsvorhaben und der Steuerung externer Dienstleister:innen;
Umfassende fachliche Kenntnisse makro- und mikroökonomischer Zusammenhänge sowie der deutschen und europäischen Energie- und Klimapolitik; starkes Netzwerk in der deutschen und Berliner Landschaft wirtschafts- und klimapolitischer Akteure sowie Kenntnisse zu politischen Prozessen; aufgeschlossenen Kommunikationsstil und Offenheit für die Arbeit in einem diversen und interkulturellen Team; fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Standort: Berlin
Mehr erfahren
Presseschau
Wirtschaftsminister Robert Habeck an neuer Energie-Anlage in Wedel zu Gast abendblatt.de
Schleswig-Holstein: Windplanung der Landesregierung erneut vor Gericht sueddeutsche.de
Ladestrom-Preise knacken die Ein-Euro-Schwelle edison.media
Sanierung von Tagebauflächen: Messungen zu Wasser und Boden stern.de
Neue Anlage für grünen Stahl: IG Metall will schnelle Zusage stern.de
Photovoltaik: Deutscher Maschinenbau in Solarbranche weiterhin weltweit gefragt vdi-nachrichten.com
Fraunhofer-Institut in Berghausen forscht an der Speicherung von Energie bnn.de
New York City’s air pollution among the world’s worst as Canada wildfire smoke shrouds Northeast cnn.com
Republican lawmakers are making it harder for power companies to pivot away from coal. Their constituents may be paying the price cnn.com
Shell to exit European home retail energy businesses reuters.com
Moving Saharan Sunshine to Europe via Undersea Cables bloomberg.com
Too late now to save Arctic summer ice, climate scientists find theguardian.com
Reintroduction of endangered vulture in Spain paused over planned windfarm theguardian.com
Weitere Briefings
Briefing vom 29.09.2023
-
Dekarbonisierung CBAM-Start bringt große Verunsicherung
-
Subventionen Industriestrompreis: Energieministerkonferenz fordert Klima-Auflagen
-
Klimafinanzierung Wie ein Fonds für Schäden und Verluste aussehen könnte
Weiterlesen
Briefing vom 28.09.2023
-
Regulierung Parlament soll Einfluss auf BNetzA nicht ganz verlieren
-
Bundesförderung energieeffiziente Gebäude Verbände kritisieren Förderpolitik für Heizungstausch
-
Industriepolitik Woche der Wahrheit für die Chemie-Industrie
Weiterlesen
Briefing vom 27.09.2023
-
Stromhandel Moderat höhere Preise im Süden bei Split der Strompreiszone
-
Atomausstieg Reaktivierbarkeit letzter drei Akw auf der Kippe
-
Stromnetz Reformen gegen das Redispatch-Problem
Weiterlesen