Digitalisierung & KI

26.02.2024

Liebe Leserin, lieber Leser,

Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.

Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI zur Probe.

Bitte wählen Sie Ihr Tagesspiegel Background Briefing:

In unseren fachjournalistischen Briefings liefern wir alle relevanten Nachrichten rund um die fachpolitische Debatte, Standpunkte aus der Branche und Wissenswertes über Akteure, noch bevor diese auf der öffentlichen Agenda stehen.

Bitte ausfüllen:
Mit dem Klick auf „Kostenlos weiterlesen“ bestellen Sie die von Ihnen ausgewählten Briefings kostenlos zur Probe. Der Test dauert vier Wochen und endet automatisch. Es entstehen keine Kosten. Nach Abschluss der Testphase erhalten Sie weiterhin eine eingeschränkte Vorschau der von Ihnen ausgewählten Briefings per E-Mail (jederzeit abbestellbar). Sie können der Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken jederzeit widersprechen. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise und die AGB.

Sie sind bereits Background-Kunde?
Hier einloggen

Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:

Nachrichten

Stellenanzeigen

Deutsche Energie-Agentur (dena) – wir machen Energiewende!
Mit unserer Fachexpertise bringen wir gemeinsam die Energiewende voran - und das kollegial, wertschätzend und familienfreundlich. Klimaneutralität ist unser Auftrag!
Werden Sie als Projektmanager (m/w/d) digitale Technologien für den Energiesektor Teil des Wandels. Bei uns wirken Sie an der Schnittstelle von Politik und Wirtschaft zu Kernfragen der Transformation des Energiesystems durch Digitalisierung mit, indem Sie innovative Projektansätze und Stakeholder-Prozesse entwickeln und managen. Die Recherche und Analyse von Informationen sowie die verständliche und attraktive Aufbereitung und Präsentation von Ergebnissen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Mehr Details finden Sie hier: Projektmanager (m/w/d) digitale Technologien für den Energiesektor
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an recruiting@dena.de.

Presseschau

Nach Spyware-Fund im EU-Parlament: Bürgerrechtsorganisationen fordern Verbot von Spionagesoftware netzpolitik.org
Ransomware: LockBit gibt Fehler zu, plant Angriffe auf staatliche Einrichtungen heise.de
Fehlermeldung offenbart: Mars-Verkaufsautomat in Kanada scannt Gesichter von Kunden heise.de
Fragwürdige Sittenvorstellungen des Bundesverwaltungsgerichts beim Online-Dating netzpolitik.org
Digitale Vollmacht in der Sozialversicherung geplant golem.de
Wie Künstliche Intelligenz die Nachfrage nach Arbeit ändert faz.net
Berufliche Fortbildung: Warum der Umgang mit KI die neue Schlüsselqualifikation ist handelsblatt.com
Digitale Transformation: Boombranche Servicerobotik - Spezialisten und "Hidden Champions" faz.net
ChatGPT als Coach: Wie mich KI zu einem effizienteren Menschen gemacht hat handelsblatt.com
Neura Robotics: Dieses KI-Start-up will lieber in Deutschland statt China produzieren handelsblatt.com
Insider: KKR vor Kauf von Broadcom-Sparte für 3,8 Milliarden Dollar handelsblatt.com
So wollen Nokia und Ericsson aus der Krise kommen handelsblatt.com
China Mobile: Mobilfunkbetreiber startet bereits den Nachfolger von 5G golem.de
Microsoft wollte Bing an Apple verkaufen golem.de
Anrufe via X werden ungefragt freigeschaltet heise.de
Thüringer Datenschutzbeauftragte Lutz Hasse: Grundsätzlich Finger vom Fax lassen heise.de
Mangelnde Sicherheitsvorkehrungen: Smart-Keys machen Autodiebstahl zu einfach golem.de
Schweiz will bei Strommangel Websites und Mobilfunk runterfahren heise.de
Supreme Court to Decide How the First Amendment Applies to Social Media nytimes.com
Canadian federal police says they were targeted by cyberattack reuters.com

Weitere Briefings