Digitalisierung & KI
31.01.2024
Liebe Leserin, lieber Leser,
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de
Stellenanzeigen
AlgorithmWatch ist eine Menschenrechtsorganisation mit Sitz in Berlin und Zürich, die sich mit den gesellschaftlichen Auswirkungen von algorithmischen Entscheidungssystemen (ADM) und Künstlicher Intelligenz (KI) befasst. Mit einem Team von knapp 30 Mitarbeiter*innen setzen wir uns dafür ein, dass solche Technologien Menschenrechte, Demokratie und Nachhaltigkeit stärken, statt sie zu schwächen. Dazu tragen wir mit politischen Kampagnen, Lobby-Arbeit, journalistischen Recherchen, Forschung und Technikentwicklung bei.
Für den Berliner Standort suchen wir in Teil- oder Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
ein*en Leiter*in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Karrierestufe: mehrjährige Berufserfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, als Sprecher*in einer NGO, als Journalist*in, als Mitarbeiter*n in einer Nachrichtenagentur oder in der politischen Kommunikation.
Tätigkeitsfeld: Weiterentwicklung und Umsetzung der Kommunikationsstrategie von AlgorithmWatch, Verantwortung der Kommunikation: Pressearbeit, Social-Media-Aktivitäten, Website und mehr.
Mehr erfahren
eine*n Senior Campaign Manager*in:
Karrierestufe: mehrjährige Berufserfahrung in der Kampagnenarbeit und/oder in den Feldern Advocacy, Kommunikation und Beteiligung. Vertrautheit mit den Themen Menschenrechte im digitalen Zeitalter und idealerweise Künstliche Intelligenz.
Tätigkeitsfeld: Entwicklung von Struktur und Strategie für Kampagnen, Verantwortung von Kampagnen, Entwicklung von Botschaften und Forderungen, Repräsentieren von AlgorithmWatch gegenüber Partner*innen, Medien und Politik.
Mehr erfahren
Für den Berliner Standort suchen wir in Teil- oder Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
ein*en Leiter*in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Karrierestufe: mehrjährige Berufserfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, als Sprecher*in einer NGO, als Journalist*in, als Mitarbeiter*n in einer Nachrichtenagentur oder in der politischen Kommunikation.
Tätigkeitsfeld: Weiterentwicklung und Umsetzung der Kommunikationsstrategie von AlgorithmWatch, Verantwortung der Kommunikation: Pressearbeit, Social-Media-Aktivitäten, Website und mehr.
Mehr erfahren
eine*n Senior Campaign Manager*in:
Karrierestufe: mehrjährige Berufserfahrung in der Kampagnenarbeit und/oder in den Feldern Advocacy, Kommunikation und Beteiligung. Vertrautheit mit den Themen Menschenrechte im digitalen Zeitalter und idealerweise Künstliche Intelligenz.
Tätigkeitsfeld: Entwicklung von Struktur und Strategie für Kampagnen, Verantwortung von Kampagnen, Entwicklung von Botschaften und Forderungen, Repräsentieren von AlgorithmWatch gegenüber Partner*innen, Medien und Politik.
Mehr erfahren
Weitere Briefings
Briefing vom 17.04.2025
-
Künstliche Intelligenz (KI) KI-Netzwerke fordern Investitionen in KI-Talente
-
Elektronische Patientenakte (ePA) Ausnahmen für sensible Informationen
Weiterlesen
Briefing vom 16.04.2025
-
Rechenzentren Politik entdeckt Branche für sich
-
Elektronische Patientenakte (ePA) Bundesweite ePA-Einführung startet Ende April
-
KI-Fabriken „Der Nutzen für Griechenland bleibt ungewiss“
Weiterlesen
Briefing vom 15.04.2025
-
Verteidigung Wie die neuen KI-Flottendienstboote der Bundeswehr zur Sicherheit in der Ostsee beitragen sollen
-
Digitale Schule Was sind die Lehren aus Neuseelands Handyverbot?
Weiterlesen