Digitalisierung & KI
12.05.2022
Liebe Leserin, lieber Leser,
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Julian Tadesse
- +49 30 29021-15572 333
- julian.tadesse@tagesspiegel.de

Presseschau
Chatkontrolle: Wie ein Hollywoodstar für mehr Überwachung wirbtnetzpolitik.org
"The Queen's Speech": Neues Datenschutzgesetz angekündigtheise.de
EU-Leistungsschutzrecht: Google will Zahlungen nach EU-Urheberrecht vereinfachenmeedia.de
Status der Digitalisierung der Verwaltung mit Lena-Sophie Müller, Initiative D21heise.de
Kommentar: Groß in Aufholprogrammen, klein in zukunftsorientierter Schulpolitikheise.de
Rolle rückwärts: Google Pay wird wieder Google Wallett3n.de
Russia downed satellite internet in Ukraine -Western officialsreuters.com
Wenn Elektronik teurer wird, wird Nachhaltigkeit unwichtigergolem.de
"Multisearch in der Nähe": Google bohrt Suchfunktion der Google-App für lokale Ergebnisse auft3n.de
Google Maps erhält fotorealistische 3D-Ansichtengolem.de
Google I/O: Künstliche Intelligenz soll Informationsflut in Workspace bremsenheise.de
An Dollar gekoppelter Stablecoin UST fällt unter 50 Cent – Politik ist alarmierthandelsblatt.com
Elon Musk würde Trumps Verbannung von Twitter revidierengolem.de
Weitere Briefings
Briefing vom 01.07.2022
-
Haushaltspolitik Haushalt: Wie sich die Digitalausgaben der Ampel verschieben
-
KI-Strategie KI-Kompetenzzentren: Neues Geld und alte Probleme
Weiterlesen
Briefing vom 30.06.2022
-
Industrie 4.0 Technologischer Wandel: Unterschiedliche Effekte in den USA und Deutschland
-
Künstliche Intelligenz Deutschland buhlt um KI-Pionier Hochreiter
-
AI Act AI Act: Wie weit reicht die KI-Regulierung?
Weiterlesen
Briefing vom 29.06.2022
-
Digitale Landwirtschaft Digital Farming: Chancen, Hoffnungen und Ernüchterung
-
Digitale Justiz Digitalpakt Justiz: Das fordern die Länder
-
Bundesministerium für Forschung und Bildung (BMBF) Bundesforschungsbericht: Viel Rückblick, zu wenig Ausblick
Weiterlesen