Digitalisierung & KI
10.06.2024
Liebe Leserin, lieber Leser,
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de
Presseschau
KI und Roboter werden nicht dafür sorgen, dass Menschen weniger arbeiten müssen heise.de
KI-Riesen rebellieren gegen Regulierung in Kalifornien handelsblatt.com
Justizminister fordern KI für Justiz und schärfere Gesetze gegen Hass und Hetze heise.de
UN-Generalsekretär Guterres warnt vor KI: Höheres Risiko für Atomkrieg t-online.de
Digitale Brieftasche: Google darf sich beim Wallet-Wettbewerb "draufsetzen" netzpolitik.org
O2 Telefónica verringert Abhängigkeiten von Huawei weiter handelsblatt.com
Desinformation auf TikTok: "Die Plattform macht Nutzer abhängig, ihr Algorithmus ist darauf optimiert" spiegel.de
Aufstieg von TikTok: Die mächtigste App der Welt spiegel.de
Forschung zu TikTok: Jedes Video hinterlässt fast 600 Datenspuren spiegel.de
Warum Ministerin Faeser eine schlagkräftige Antiterror-Software ablehnt handelsblatt.com
Bundesregierung will privaten Unternehmen Zugriff auf staatliche Biometrie-Daten geben netzpolitik.org
Webex-Leaks: "Ein massives Versäumnis der Verantwortlichen" zeit.de
Rheinland-Pfalz: Eine Abschiebe-Behörde, die Handys durchsucht netzpolitik.org
Technische Universität Berlin: Geraldine Rauch verliert Posten im Zukunftsrat zeit.de
Softwarefehler: Boeing-Passagierflugzeug fast abgestürzt heise.de
Microsoft sichert neue Suchfunktion nach Kritik besser ab handelsblatt.com
Daten-Leak bei der New York Times: Quellcode und Repositories landen auf 4chan heise.de
Videokabine statt Schalter: Schweizer Post testet die Filiale der Zukunft tagesanzeiger.ch
Bahncard jetzt nur noch digital sueddeutsche.de
Weitere Briefings
Briefing vom 16.01.2025
-
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) KI-Einsatz beim BAMF: Teuer, fehleranfällig und selten hilfreich
-
KI an den Schulen Tutorensysteme und Sprach-KI verändern Schulen im Jahr 2025
-
Digitale Gewalt Digitale Gewalt bedroht das politische Engagement
Weiterlesen
Briefing vom 15.01.2025
-
Digitale Polizei P20: So steht es um das größte Digitalisierungsprojekt der Polizei
-
Demokratie Überschätzte Desinformation, unterbelichtete Datenmacht
-
Elektronische Patientenakte (ePA) ePA: Lücken in der Kommunikation, niedrige Akzeptanz
Weiterlesen
Briefing vom 14.01.2025
-
Ausblick 2025 So steht es um Europas Plattformgesetze
-
Innovationen Innovationspolitik ins Zentrum
-
Wahlprogramme AfD und BSW: Digitalpolitische Vorhaben
Weiterlesen