Digitalisierung & KI

01.03.2024

Liebe Leserin, lieber Leser,

Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.

Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI zur Probe.

Bitte wählen Sie Ihr Tagesspiegel Background Briefing:

In unseren fachjournalistischen Briefings liefern wir alle relevanten Nachrichten rund um die fachpolitische Debatte, Standpunkte aus der Branche und Wissenswertes über Akteure, noch bevor diese auf der öffentlichen Agenda stehen.

Bitte ausfüllen:
Mit dem Klick auf „Kostenlos weiterlesen“ bestellen Sie die von Ihnen ausgewählten Briefings kostenlos zur Probe. Der Test dauert vier Wochen und endet automatisch. Es entstehen keine Kosten. Nach Abschluss der Testphase erhalten Sie weiterhin eine eingeschränkte Vorschau der von Ihnen ausgewählten Briefings per E-Mail (jederzeit abbestellbar). Sie können der Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken jederzeit widersprechen. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise und die AGB.

Sie sind bereits Background-Kunde?
Hier einloggen

Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:

Analysen & Hintergründe

Nachrichten

Stellenanzeigen

Deutsche Energie-Agentur (dena) – wir machen Energiewende!
Mit unserer Fachexpertise bringen wir gemeinsam die Energiewende voran - und das kollegial, wertschätzend und familienfreundlich. Klimaneutralität ist unser Auftrag!
Werden Sie als Projektmanager (m/w/d) digitale Technologien für den Energiesektor Teil des Wandels. Bei uns wirken Sie an der Schnittstelle von Politik und Wirtschaft zu Kernfragen der Transformation des Energiesystems durch Digitalisierung mit, indem Sie innovative Projektansätze und Stakeholder-Prozesse entwickeln und managen. Die Recherche und Analyse von Informationen sowie die verständliche und attraktive Aufbereitung und Präsentation von Ergebnissen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Mehr Details finden Sie hier: Projektmanager (m/w/d) digitale Technologien für den Energiesektor
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an recruiting@dena.de.

Presseschau

Mobile World Congress: EU-Kommissar Thierry Breton für europaweit einheitliche Frequenzvergabe heise.de
Künstliche Intelligenz: Woran autonomes Fahren scheitert faz.net
Transparenz für wissenschaftliches Arbeiten in Zeiten von KI-Tools heise.de
Microsoft fordert mit neuen KI-Assistenten Softwarefirmen wie SAP heraus handelsblatt.com
Meta: KI-Engine Llama 3 soll mit kontroversen Fragen umgehen können heise.de
Microsoft Copilot: KI-Bot ist therapiebedürftig und braucht Emojis heise.de
700 Mitarbeitende durch KI ersetzt – Sind Call-Center am Ende? handelsblatt.com
Google-Chef Sundar Pichai hält kontroverse KI-Antworten von Gemini für "völlig inakzeptabel" heise.de
Die KI als Superarchitekt – und was macht der Mensch? rnd.de
Using AI to fight fraud is paying off, US Treasury says nextgov.com
US-Präsident Joe Biden will Datenverkauf nach Russland, China, Iran einschränken heise.de
Autonomes Fahren: Wo stehen deutsche Hersteller und Zulieferer aktuell? heise.de
Autonomes Fahren soll mit generativer KI sicherer gemacht werden handelsblatt.com
Konzerte der Zukunft: Cyndi Lauper könnte bald als Hologramm auf der Bühne stehen spiegel.de
Intel veröffentlicht Baupläne für Chipfabrik Magdeburg heise.de
Wie die Daten aus Krebsregistern in die Telematikinfrastruktur gelangen sollen heise.de
Kiffer-Listen: Mit der Cannabis-Legalisierung droht ein Datenschutz-Fiasko​ heise.de
Cyberangriff auf US-Gesundheitsdienstleister: CISA und FBI ergreifen Maßnahmen heise.de
SPD-Politikerin Sawsan Chebli erhält nach Hasskommentar 5000 Euro Entschädigung spiegel.de
Bundesbank-Interview: "Der digitale Euro ist für Europa eine kritische Infrastruktur" handelsblatt.com

Weitere Briefings