Energie & Klima Briefing vom 13.05.2025
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de
Marktdaten

Stellenanzeigen
Agora Energiewende verfolgt als Think Tank das Ziel, ein global klimaneutrales Energiesystem bis Mitte des Jahrhunderts zu erreichen. Unter dem Dach der Agora Think Tanks mit zusammen etwa 180 Mitarbeitenden an weltweit vier Standorten kombinieren wir in unserer täglichen Arbeit Forschung, Dialog und Öffentlichkeitsarbeit. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine
Projektleitung Finanzierung der Energiewende
(w/m/d) – Voll- oder Teilzeit (mindestens 32 Stunden pro Woche) – Berlin
Tätigkeitsbereich:
Sie entwickeln unseren Arbeitsbereich zur Finanzierung der Energiewende inhaltlich weiter. Im Zentrum stehen finanz-, wirtschafts- und arbeitsmarktpolitische Fragestellungen zur Transformation des Energiesystems. Sie koordinieren Forschungsprojekte, erstellen qualitative und quantitative Analysen und vertreten Agora in einem vielfältigen Netzwerk aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.
Ihr Profil:
Wir suchen eine erfahrene Projektleitung mit fundierten Fachkenntnissen der makro- und mikroökonomischen Zusammenhänge sowie der deutschen und europäischen Energie- und Klimapolitik und einem starken Netzwerk in der deutschen Politiklandschaft.
Mehr unter: Ausschreibung
Presseschau
Vertragsverhandlungen angekündigt: Russland will Atomkraftwerke in Vietnam bauen spiegel.de
Norwegens Staatsfonds verkauft Anteile an israelischer Energiefirma zeit.de
Bundesnetzagentur will Solaranlagen stärker an Netzkosten beteiligen wiwo.de
Für Wasser und Heizung: Fernwärmekunden zahlen bei Nebenkosten 2024 deutlich drauf n-tv.de
Energiegewinnung: Der lange Weg zum Kernfusionsreaktor tagesschau.de
Brandenburg an der Havel: Erfolgsrezept Fernwärme - Wie eine Stadt erfolgreich die Wärmewende vorantreibt welt.de
The Line: Großprojekt Neom könnte weitläufig das Wetter ändern golem.de
Vom Retter zum Risiko - Der Wald in Österreich wird fürs Klima zum Problem derstandard.at
Studie des Umweltbundesamts: Umweltbewusstsein der Deutschen - Klima verliert an Priorität ksta.de
Weitere Briefings
Briefing vom 20.06.2025
-
Digitalisierung Auf der Suche nach dem Rollout-Turbo
-
Treibhausgasminderungsquote Bundesregierung will THG-Quotenregeln verschärfen
-
EU-Klimaziel 2040 Diese Energie- und Klimagesetze kommen in Brüssel auf die Agenda
Weiterlesen
Briefing vom 19.06.2025
-
Energienetze Bundesnetzagentur geht auf Konfrontationskurs mit Netzbetreibern
-
1,5-Grad-Celsius-Ziel Restbudget für das 1,5-Grad-Ziel fast aufgebraucht
-
Clean Industrial Deal (CID) EU-Parlament über Clean Industrial Deal gespalten
Weiterlesen
Briefing vom 18.06.2025
-
Erdgas So will Brüssel russische Gasimporte in die EU stoppen
-
Europäischer Emissionshandel Integration von Artikel-6-Zertifikaten birgt Gefahren
-
Wasserhaushaltsgesetz Wärmepumpen sollen die Flüsse kühlen dürfen
Weiterlesen