Gesundheit & E-Health Briefing vom 16.09.2024
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail das vollständige Tagesspiegel Background Gesundheit & E-Health für 30 Tage kostenfrei zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de
Presseschau
Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi: Telefonische Krankschreibung beibehalten stern.de
KKH-Umfrage: Jeder Dritte hat Angst vor dem Krankenhaus mdr.de
Digitalisierung im Gesundheitswesen: Partizipativer Prozess gescheitert? heise.de
E-Rezept: Private Krankenversicherungen hinken hinterher ln-online.de
Biotech-Spezialist stärkt Standort Bovenau kn-online.de
500 Arzneien nicht lieferbar: Deutschland fehlen schon wieder viele Medikamente n-tv.de
Ärzte-Warnstreik: Zentrale Kundgebung in Frankfurt sueddeutsche.de
Smartes Krankenhaus: Künstliche Intelligenz gegen Kunstfehler faz.net
Pharmaindustrie finanziert Patientengruppen mit Millionenspenden sueddeutsche.de
Bundesbürger geben mehr Geld für E-Zigaretten aus sueddeutsche.de
Weitere Briefings
Briefing vom 17.07.2025
-
GKV-Finanzstabilisierungsgesetz Zwei Verfassungsbeschwerden erfolglos
-
Mehrjähriger Finanzrahmen der EU (MFR) Parlament wirft von der Leyen Stillstand und Machtgier vor
-
Internationale Gesundheitsvorschriften (WHO) Kabinett beschließt IGV-Anpassungen
-
Cannabis-Legalisierung 14,5 Prozent mehr Behandlungsfälle infolge von Cannabis-Konsum
Weiterlesen
Briefing vom 16.07.2025
-
Fachkräftemangel Gesetzentwurf zur schnelleren Anerkennung ausländischer Abschlüsse
-
Tropenkrankheiten Chikungunya, Dengue und West-Nil auf dem Vormarsch
-
Tabaksteuer Die EU will das Rauchen teurer machen
-
Mehrjähriger Finanzrahmen der EU (MFR) Kommission plant mit vier statt sieben Säulen
Weiterlesen
Briefing vom 15.07.2025
-
Krankenstand Unter-Dreißigjährige seltener krank – aber stärker von psychischen Problemen betroffen
-
Medizinalcannabis Cannabis-Graumarkt soll ausgetrocknet werden
-
Organspende BMG will Lebendspende reformieren
-
Pflegekompetenzgesetz Verbände fordern Nachbesserungen
Weiterlesen