Cybersecurity
13.02.2023
Liebe Leserin, lieber Leser,
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Cybersecurity zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Julian Tadesse
- +49 30 22957200
- background.service@tagesspiegel.de

Dieses Briefing wird von TeamViewer unterstützt.
TeamViewer fördert damit langfristig den Aufbau einer Plattform für die informierte Debatte um Cybersecurity in Deutschland.
Presseschau
Nato bestätigt Angriff auf Websites - Prorussische Hacker unter Verdachtnzz.ch
Meta enttarnt Leakergolem.de
Sicherheitsvorfall bei Reddit: Angreifer erlangten Zugriff auf interne Systemeheise.de
Chatkontrolle: So führt EU-Kommissarin Ylva Johansson die Öffentlichkeit in die Irrenetzpolitik.org
Ukraine wegen Einschränkung von Starlink verärgertgolem.de
Nach Amazon-Urteil: „Dringender Handlungsbedarf“ beim Beschäftigtendatenschutzheise.de
Schadenersatz droht: Datenschützer mahnt Aus für Microsoft 365 an Schulen anheise.de
Microsoft Defender: Was taugt der Standard-Windows-Virenschutz?spiegel.de
Compliance bei Websites: Datenschutz bei Webseiten ist mehr als Cookiesit-business.de
Russische Trickbot-Betreiber stehen persönlich auf US-Sanktionslistewinfuture.de
Schwachstellen in E-Autos öffnen Tür und Tor für Hackersilicon.de
High-tech companies have already withdrawn $780 million from Israel as judicial coup fears mountcalcalistech.com
Pentagon to Release New Cyber Workforce Strategy "Any Day Now"nextgov.com
Will China Become the World’s Technology Superpower?nationalinterest.org
More than 18,500 ESXi servers still vulnerable to VMware bug behind initial ransomware spreetherecord.media
List of Proxy IPs Used by Killnet, Releasedheimdalsecurity.com
North Korea ransomware targets hospitals to fund digital spycraft, US agencies warncyberscoop.com
Weitere Briefings
Briefing vom 31.03.2023
-
Australien Ein kompliziertes Verhältnis
-
Russland Russlands Cyberwaffen aus den „Vulkan Files“
Weiterlesen
Briefing vom 30.03.2023
-
Foreign Information Manipulation Interference (FIMI) Mögliche Maßnahmen der EU gegen Wahlbeeinflussung
-
Serie: Rechtsunsicherheit in der IT-Sicherheit Verschlüsselte Kommunikation mit dem Staat: Der richtige Weg ist nicht der einfache Weg!
Weiterlesen
Briefing vom 29.03.2023
-
Spyware Wie die USA den Einsatz von Spionage-Software reglementieren will
-
Nordkorea E-Mail von APT 43
-
Cyberdiplomatie Digitale Schizophrenie
Weiterlesen