Cybersecurity
27.01.2022
Liebe Leserin, lieber Leser,
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Cybersecurity zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Julian Tadesse
- +49 30 29021-15572 333
- julian.tadesse@tagesspiegel.de

Dieses Briefing wird von TeamViewer unterstützt.
TeamViewer fördert damit langfristig den Aufbau einer Plattform für die informierte Debatte um Cybersecurity in Deutschland.
Presseschau
FDP will Polizei besser auf Cyberkriminalität vorbereiten sueddeutsche.de
Ransomware-Angriff auf Unfallkasse Thüringen golem.de
N.Korean internet downed by suspected cyber attacks -researchers reuters.com
Geheime KI ohne Risikoabschätzung bei Sicherheitsbehörden golem.de
Verfassungsschutz warnt Unternehmen vor chinesischen Hackern spiegel.de
Sorge um Hackerangriffe auf deutsche Stromversorgung wächst tagesspiegel.de
Google will doch weiter tracken faz.net
‘Cyberpartisans’ hack Belarusian railway to disrupt Russian buildup theguardian.com
Cybercrime-Konvention: EU-Datenschützer sieht Grundrechte ausgehebelt heise.de
Data breaches break record in 2021 cnet.com
Versicherung darf Computerwurm NotPetya nicht als Kriegsakt deuten spiegel.de
Daten von 515.000 Menschen erbeutet: Schwere Cyberattacke gegen Internationales Rotes Kreuz wiwo.de
White House attempts to strengthen federal cybersecurity after major hacks cnn.com
DHS says U.S. on "heightened alert" for Russian cyberattack cbsnews.com
Weitere Briefings
Briefing vom 20.05.2022
-
Desinformation Gefahr durch Spionage und Propaganda nimmt zu
-
Fake News Bericht zu Informationsoperationen im Ukraine-Krieg
-
Cyberkrieg (Cyberwar) Neue Technologien im Krieg: Welche Rolle spielen Drohnen und Cyberoperationen?
Weiterlesen
Briefing vom 19.05.2022
-
Cyberkriminalität „Mit Transparenz erreichen Unternehmen mehr als mit Verschleierungstaktik“
-
Kolumne Die Cybersicherheit und das F-Wort
Weiterlesen
Briefing vom 18.05.2022
-
Cyberdefense „Hackbacks haben mit aktiver Cyberabwehr nichts zu tun“
-
Deutschland sicher im Netz Das Paradox der IT-Sicherheit
Weiterlesen