Erweiterte Suche

Energie & Klima

06.06.2023

Liebe Leserin, lieber Leser,

Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.

Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.

Bitte wählen Sie Ihren Tagesspiegel Background:
Bitte ausfüllen:
Mit dem Klick auf „Kostenlos weiterlesen“ bestellen Sie die von Ihnen ausgewählten Briefings kostenlos zur Probe. Der Test dauert vier Wochen und endet automatisch. Es entstehen keine Kosten. Nach Abschluss der Testphase erhalten Sie weiterhin eine eingeschränkte Vorschau der von Ihnen ausgewählten Briefings per E-Mail (jederzeit abbestellbar). Sie können der Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken jederzeit widersprechen. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise und die AGB.

Sie sind bereits Background-Kunde?
Hier einloggen

Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:

Julian Tadesse

Marktdaten

Marktdaten

Stellenanzeigen

Projektleitung im Bereich Ökonomie der Energiewende (m/w/d)
Tätigkeitsbereich: Fachliche Verantwortung und inhaltliche Weiterentwicklung des Teilbereichs Ökonomie der Energiewende innerhalb des Programms Übergeordnete Fragen der Energiewende; Koordinierung von Forschungsprojekten und Ausarbeitung von Politikvorschlägen mit dem Schwerpunkt auf finanzpolitische, verteilungspolitische und arbeitsmarkt-politische Implikationen der Energiewende, einschließlich der Gestaltung und Steuerung von internen und externen Prozessen mit verschiedenen Stakeholdern und die Führung von Projektteams mit externen Berater:innen; Koordinierung interner qualitativer und quantitativer Analysen inkl. der Entwicklung von quantitativen Tools und Datensätzen für die Erarbeitung von Politikinstrumenten und Maßnahmenvorschlägen; Fachliche Begleitung bzw. Mitwirkung an der Ausarbeitung von Studien- und Forschungsarbeiten angrenzender Teilbereiche im Programm Übergeordnete Fragen der Energiewende; Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung der Strategie von Agora Energiewende im Programm Übergeordnete Fragen der Energiewende, einschließlich der Ausarbeitung neuer Projektvorschläge; Repräsentation von Agora Energiewende gegenüber Interessenvertreter:innen und Entscheidungsträger:innen, Vorträge sowie Zusammenarbeit mit den Medien; Unterstützung bei der Verwaltung von Projektbudgets;
Karrierestufe: mind. 8 Jahre einschlägige Berufserfahrung in Politik, NGOs, Wirtschaft, oder Forschung; Hochschulstudium in einer relevanten Fachrichtung, z.B. VWL, Wirtschaftswissenschaften oder Energieökonomik; Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung größerer Forschungsvorhaben und der Steuerung externer Dienstleister:innen;
Umfassende fachliche Kenntnisse makro- und mikroökonomischer Zusammenhänge sowie der deutschen und europäischen Energie- und Klimapolitik; starkes Netzwerk in der deutschen und Berliner Landschaft wirtschafts- und klimapolitischer Akteure sowie Kenntnisse zu politischen Prozessen; aufgeschlossenen Kommunikationsstil und Offenheit für die Arbeit in einem diversen und interkulturellen Team;  fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Standort: Berlin
Mehr erfahren

Presseschau

Energie-Supermacht Solarenergie: Solarinvestments überholen zum ersten Mal Öl-Anlagen finanzen.net
Klima: Werden alte Solarpanele zur Umweltkatastrophe? golem.de
Diskussion über neue Holzheizungen: Habeck kompromissbereit zeit.de
Schwerin will Nachbesserungen beim Industriestrompreis stern.de
Badenova plant Anbindung an Wasserstoffnetz im Elsass badische-zeitung.de
Lobstädter Solarfirma plant nächste Schritte zur Energiewende im Kohlerevier lvz.de
Rekordpreise fürs Heizen: Heizölkunden kamen etwas besser weg tagesschau.de
Saudi-Arabien kürzt Ölproduktion, Ölpreise steigen sueddeutsche.de
Solarstrom aus dem All golem.de
Carbon dioxide is growing at near-record rate, NOAA reports washingtonpost.com
Countries must put aside national interests for climate crisis, UN says theguardian.com
Rich countries with high greenhouse gas emissions could pay $170tn in climate reparations theguardian.com
Underground Hydrogen Could Supercharge Green Energy. First, Scientists Have to Find It. wsj.com
Italy could abandon coal by 2024, environment minister says reuters.com
India cracks down on critics of coal washingtonpost.com
EU's green transition is 'a marathon', says Environment Commissioner euronews.com
Air quality levels in parts of the U.S. plunge as Canada wildfires rage nbcnews.com

Weitere Briefings