Gesundheit & E-Health
30.05.2023
Liebe Leserin, lieber Leser,
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Gesundheit & E-Health zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Julian Tadesse
- +49 30 22957200
- background.service@tagesspiegel.de

Tweet des Tages
Presseschau
Deutscher Ärztetag: Schulfach Gesundheit - Lauterbach sieht die USA als Vorbild aerzteblatt.de
Trotz Lauterbachs Reformplänen: Kliniken warnen vor Pleiten aerzteblatt.de
Chef der Krankenhausgesellschaft: „Eine Reihe von Kliniken wird schließen müssen“ rp-online.de
Krankenhausgesellschaft mahnt zur Eile bei Klinikreform tixio.de
Krankenhäuser: Gute Versorgung nur mit genug ärztlichem Personal aerzteblatt.de
Kommunale Krankenhäuser: Mehr Gehalt, steuerfreie Ausgleichszahlung aerzteblatt.de
DAK-Auswertung: Personalmangel führt zu mehr Fehltagen sueddeutsche.de
Sachsen lassen nach Corona-Pandemie die Gesundheitsvorsorge schleifen freiepresse.de
Behandlung von Angststörungen: Gen zur Unterdrückung von Angstzuständen entdeckt forschung-und-wissen.de
KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium golem.de
Digital Health & ePA: „Nutzen und Nutzbarkeit in den Mittelpunkt stellen“ heise.de
Mit 87 Jahren: Medizin-Nobelpreisträger Harald zur Hausen gestorben welt.de
Arbeitsmarkt völlig leergefegt: Pflegebranche sagt Pleitewelle voraus n-tv.de
Weitere Briefings
Briefing vom 29.09.2023
-
Krankenhaushilfen Eine Ebene höher
-
Pflegetag Ruf nach mehr Befugnissen und Mitbestimmung
-
Behandlung von Asylbewerbern Zahnarzt-Funktionäre widersprechen CDU-Chef
Weiterlesen
Briefing vom 28.09.2023
-
Hilfsmittelversorgung Kassen wollen Rückkehr zu Ausschreibungen
-
Orphan Drugs Lösungsideen für das Evidenz-Dilemma
-
Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung Gesundheitsbusse und mehr Gatekeeping
Weiterlesen
Briefing vom 27.09.2023
-
Pflege in Deutschland „Die Profession ist in keinem guten Zustand“
-
Medizinische Versorgungszentren Gutachter warnen vor „Verwerfungen“ durch Regulierung
-
Primäre Gesundheitsversorgung Die Rückkehr zu einer alten Idee
Weiterlesen