Cybersecurity
06.02.2023
Liebe Leserin, lieber Leser,
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Cybersecurity zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Julian Tadesse
- +49 30 22957200
- background.service@tagesspiegel.de

Dieses Briefing wird von TeamViewer unterstützt.
TeamViewer fördert damit langfristig den Aufbau einer Plattform für die informierte Debatte um Cybersecurity in Deutschland.
Presseschau
Iran responsible for Charlie Hebdo attacks blogs.microsoft.com
Laut Medienbericht: „Letzte Generation“ stellte Daten von Aktivisten ins Netz t-online.de
Der Mann, der Putins Killer jagt falter.at
Studie: Deutschlands Cybersicherheit ist die 6. beste der Welt it-daily.net
Deutsche legen laut Studie mehr Wert auf Datenschutz im Smart Home als andere Europäer stadt-bremerhaven.de
Krypto-Investoren: Hacker haben im Jahr 2022 fast 3,8 Milliarden US-Dollar gestohlen krypto-guru.de
Goto-Remote-Work: Hacker erbeuten Backups und Schlüssel b2b-cyber-security.de
Downloads via Google Ads: „Tsunami“ an Malvertising verbreitet Schadsoftware heise.de
Hackerangriff in Rosenfeld: Welche Folgen eine Cyberattacke für Unternehmen hat swp.de
Ransomware-Angriff: Canon USA will betroffene Mitarbeiter entschädigen heise.de
Hacker gegen Universität Zürich: UZH-Logindaten wurden online verkauft tagesanzeiger.ch
Senior UK MP warns users off Chinese-run TikTok app over data security concerns scmp.com
TikTok: how the west has turned on gen Z’s favourite app theguardian.com
Weitere Briefings
Briefing vom 31.03.2023
-
Australien Ein kompliziertes Verhältnis
-
Russland Russlands Cyberwaffen aus den „Vulkan Files“
Weiterlesen
Briefing vom 30.03.2023
-
Foreign Information Manipulation Interference (FIMI) Mögliche Maßnahmen der EU gegen Wahlbeeinflussung
-
Serie: Rechtsunsicherheit in der IT-Sicherheit Verschlüsselte Kommunikation mit dem Staat: Der richtige Weg ist nicht der einfache Weg!
Weiterlesen
Briefing vom 29.03.2023
-
Spyware Wie die USA den Einsatz von Spionage-Software reglementieren will
-
Nordkorea E-Mail von APT 43
-
Cyberdiplomatie Digitale Schizophrenie
Weiterlesen