Energie & Klima
09.12.2022
Liebe Leserin, lieber Leser,
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Julian Tadesse
- +49 30 22957200
- background.service@tagesspiegel.de

Marktdaten

Stellenanzeigen
Tätigkeitsbereich: Durchführung von Datenanalysen zu Treibhausgasemissionen in allen im Klimaschutzgesetz genannten Sektoren; Prüfung und Bewertung von durch das Umweltbundesamt erstellten jährlichen Schätzungen der Treibhausgasemissionen; Durchführung von ex-post- und ex-ante-Analysen zur Entwicklung von Treibhausgasemissionen; Identifikation, Sichtung und Zusammenfassung relevanter wissenschaftlicher Veröffentlichungen; Erstellung von Entwurfsvorlagen für Berichte und Stellungnahmen des Expertenrats für Klimafragen
Karrierestufe: Sehr guter Hochschulabschluss in einer relevanten Disziplin (etwa Klimapolitik, Klimaökonomie oder Energiesystemforschung), Promotion ist von Vorteil; relevante Berufserfahrung zu Treibhausgasemissionen sowie im Bezug zu den Aufgaben des Expertenrats für Klimafragen; Erfahrung und Kenntnisse in der Analyse von Politikinstrumenten, der Energiesystem-Modellierung und/oder Datenanalyse; Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit; Sehr gute Kenntnisse der deutschen und europäischen klima- und energiepolitischen Debatte und Verständnis der Politik-Prozesse; Teamorientierte Arbeitsweise
Standort: Berlin
Mehr erfahren
Agora Energiewende sucht 2 Projektleitungen Energiewende im Stromsektor (m/w/d)
Agora Energiewende verfolgt als Think Tank das Ziel, ein global klimaneutrales Energiesystem bis Mitte des Jahrhunderts zu erreichen. Wir agieren unabhängig und frei von wirtschaftlichen oder parteipolitischen Interessen.
Tätigkeitsbereich: Die deutsche Energiewende spielt dabei für uns eine zentrale Rolle. Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 80% des Stroms aus Erneuerbaren Energien zu erzeugen. Deutschland kann dieses Ziel nur mit innovativen, praxisnahen Politikkonzepten erreichen, die eine massive Beschleunigung des Ausbaus von Wind- und Solarenergie und Flexibilisierung des Stromsystems ermöglichen.
Karrierestufe: Mindestens 8 Jahre einschlägige Berufserfahrung in Politik, NGOs, Beratungen, Wirtschaft oder Forschung; Umfassende fachliche Kenntnisse der deutschen Energie- und Klimapolitik im Stromsektor; Expertise in einem oder mehreren der folgenden Felder: Funktionsweise von Strom- und Energiemärkten, UND/ODER Modellierung zukünftiger Stromsysteme, UND/ODER energie- und verfahrensrechtliche, regulatorische sowie ökonomische Herausforderungen bei der Beschleunigung des Infrastrukturaufbaus; starkes Netzwerk in der deutschen und Berliner Energie- und Klimaszene; aufgeschlossenen Kommunikationsstil und Offenheit für die Arbeit in einem diversen und interkulturellen Team; Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Standort: Berlin
Mehr erfahren
Die Repräsentanz Transparente Gebäudehülle RTG ist das Hauptstadtbüro der Branchen Fenster, Glas, Smart Building und Sonnenschutz. Für unser Team suchen wir eine/n Senior Manager Public Relations / Public Affairs (w/m/d). Vollzeit und Teilzeit möglich.
Karrierestufe: Belastbare, mehrjährige Berufserfahrung im Kommunikationsmanagement, bevorzugt zu gesellschaftlich relevanten Themen und/oder im politischen Umfeld. Begeisterung für politische Kommunikation sowie für Energie- und Klimaschutzthemen. Affinität zur Online-Kommunikation und einschlägiges Studium.
Tätigkeitsbereich: Konzeption, Planung, Realisierung und Auswertung unserer Kommunikation (Online, Media Relations, Dialoge/Events, Publishing). Monitoring/Analyse politischer Prozesse. Mitwirkung an unserer kontinuierlichen Strategieentwicklung. Agentursteuerung, Projektmanagement.
Ort: Berlin
Mehr erfahren
Presseschau
Putin räumt Angriffe auf ukrainische Infrastruktur ein – „Ja, wir tun es“ fr.de
EU-Boykott gegen Russland wirkt – Preis für russisches Öl sinkt deutlich handelsblatt.com
Europe’s energy grids face first major winter stress test as Arctic blast takes hold cnbc.com
Fehlende Genehmigungen: Start des LNG-Terminals Lubmin verzögert sich spiegel.de
Energiepreise: Öko-Energie war immer teuer, nun wird sie unbezahlbar stern.de
Heizölpreise: Rezessionsängste sind ihr kundenfreundlichster Impulsgeber esyoil.com
Canada issues guidelines to end support for unabated fossil fuel energy sector reuters.com
Mena-Region könnte künftig saubere Kraftstoffe liefern golem.de
Schwimmende Windturbine in Pyramidenform soll auch auf hoher See Energie erzeugen t3n.de
Untersuchung des New Climate Institute: Plant Deutschland zu viele LNG-Terminals? spiegel.de
Rebel Farmers Are Pushing Back on Climate Action. This is Why bloomberg.com
Wasserrohrbruch durch Frost – das passiert auch in bewohnten Gebäuden welt.de
Former US Energy Secretary Proposes Agency to Pay for Carbon Removal bloomberg.com
Keystone Pipeline shuts down after oil leak, halting flow of 600,000 barrels a day cnn.com
The Overlooked Solar Power Potential of America's Parking Lots time.com
Weitere Briefings
Briefing vom 06.12.2023
-
COP28 Globale Bestandsaufnahme nimmt Form an
-
Planungsbeschleunigung Wo bleibt das versprochene Naturflächengesetz?
-
Gebäudesektor Baubranche hebt Potenzial für Kreislaufwirtschaft nicht
Weiterlesen
Briefing vom 05.12.2023
-
Budgetierung Experten halten Nachtragshaushalt für vertretbar
-
Stromnetz Strategie für Energiespeicher möglicherweise im Januar
-
Offshore-Windenergie Habeck verbreitet Wissings Hafenstrategie
Weiterlesen
Briefing vom 04.12.2023
-
Klimakonferenz COP28 mit Überraschungen an den ersten Konferenztagen
-
COP28 Länder streiten über Zukunft der fossilen Energien
-
Stromnetz Ab 2025 Netzentgeltrabatt für EE-Regionen
Weiterlesen