Erweiterte Suche

Energie & Klima

22.09.2022

Liebe Leserin, lieber Leser,

Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.

Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.

Bitte wählen Sie Ihren Tagesspiegel Background:
Bitte ausfüllen:
Mit dem Klick auf „Kostenlos weiterlesen“ bestellen Sie die von Ihnen ausgewählten Briefings kostenlos zur Probe. Der Test dauert vier Wochen und endet automatisch. Es entstehen keine Kosten. Nach Abschluss der Testphase erhalten Sie weiterhin eine eingeschränkte Vorschau der von Ihnen ausgewählten Briefings per E-Mail (jederzeit abbestellbar). Sie können der Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken jederzeit widersprechen. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise und die AGB.

Sie sind bereits Background-Kunde?
Hier einloggen

Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:

Julian Tadesse

Analysen & Hintergründe

Marktdaten

Marktdaten

Nachrichten

Förderung

Stellenanzeigen

Das Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) sucht zum 1. April 2023 eine/n wissenschaftlichen Referenten/in für den Expertenrat für Klimafragen für ein Jahr als Elternzeitvertretung mit der Option auf Verlängerung.
Tätigkeitsbereich: Durchführung von Datenanalysen zu Treibhausgasemissionen in allen im Klimaschutzgesetz genannten Sektoren; Prüfung und Bewertung von durch das Umweltbundesamt erstellten jährlichen Schätzungen der Treibhausgasemissionen; Durchführung von ex-post- und ex-ante-Analysen zur Entwicklung von Treibhausgasemissionen; Identifikation, Sichtung und Zusammenfassung relevanter wissenschaftlicher Veröffentlichungen; Erstellung von Entwurfsvorlagen für Berichte und Stellungnahmen des Expertenrats für Klimafragen
Karrierestufe: Sehr guter Hochschulabschluss in einer relevanten Disziplin (etwa Klimapolitik, Klimaökonomie oder Energiesystemforschung), Promotion ist von Vorteil; relevante Berufserfahrung zu Treibhausgasemissionen sowie im Bezug zu den Aufgaben des Expertenrats für Klimafragen; Erfahrung und Kenntnisse in der Analyse von Politikinstrumenten, der Energiesystem-Modellierung und/oder Datenanalyse; Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit; Sehr gute Kenntnisse der deutschen und europäischen klima- und energiepolitischen Debatte und Verständnis der Politik-Prozesse; Teamorientierte Arbeitsweise 
Standort: Berlin 
Mehr erfahren


Agora Energiewende sucht 2 Projektleitungen Energiewende im Stromsektor (m/w/d)
Agora Energiewende verfolgt als Think Tank das Ziel, ein global klimaneutrales Energiesystem bis Mitte des Jahrhunderts zu erreichen. Wir agieren unabhängig und frei von wirtschaftlichen oder parteipolitischen Interessen.
Tätigkeitsbereich: Die deutsche Energiewende spielt dabei für uns eine zentrale Rolle. Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 80% des Stroms aus Erneuerbaren Energien zu erzeugen. Deutschland kann dieses Ziel nur mit innovativen, praxisnahen Politikkonzepten erreichen, die eine massive Beschleunigung des Ausbaus von Wind- und Solarenergie und Flexibilisierung des Stromsystems ermöglichen.
Karrierestufe: Mindestens 8 Jahre einschlägige Berufserfahrung in Politik, NGOs, Beratungen, Wirtschaft oder Forschung; Umfassende fachliche Kenntnisse der deutschen Energie- und Klimapolitik im Stromsektor; Expertise in einem oder mehreren der folgenden Felder: Funktionsweise von Strom- und Energiemärkten, UND/ODER Modellierung zukünftiger Stromsysteme, UND/ODER energie- und verfahrensrechtliche, regulatorische sowie ökonomische Herausforderungen bei der Beschleunigung des Infrastrukturaufbaus; starkes Netzwerk in der deutschen und Berliner Energie- und Klimaszene; aufgeschlossenen Kommunikationsstil und Offenheit für die Arbeit in einem diversen und interkulturellen Team; Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Standort: Berlin
Mehr erfahren

Die Repräsentanz Transparente Gebäudehülle RTG ist das Hauptstadtbüro der Branchen Fenster, Glas, Smart Building und Sonnenschutz. Für unser Team suchen wir eine/n Senior Manager Public Relations / Public Affairs (w/m/d). Vollzeit und Teilzeit möglich.
Karrierestufe:
Belastbare, mehrjährige Berufserfahrung im Kommunikations­manage­ment, bevorzugt zu gesellschaft­lich relevanten Themen und/oder im politischen Umfeld. Begeisterung für politische Kommunikation sowie für Energie- und Klimaschutzthemen. Affinität zur Online-Kommunikation und einschlägiges Studium.
Tätigkeitsbereich: Konzeption, Planung, Realisierung und Auswertung unserer Kommunikation (Online, Media Relations, Dialoge/Events, Publishing). Monitoring/Analyse politischer Prozesse. Mitwirkung an unserer kontinuierlichen Strategie­entwicklung. Agentursteuerung, Projektmanagement.
Ort: Berlin
Mehr erfahren

Presseschau

Kanzler zu den weiteren Schritten - Streit bei Gasumlage? Scholz: Habeck und Lindner haben „beide die gleiche Meinung“ rnd.de
Prüfung der Gasumlage: Grünenchefin Lang fordert Lindner zum Handeln auf spiegel.de
Hamburger Energiewerke: Kunden müssen Gasumlage nicht zahlen ndr.de
Erfahrungen im Export - Steinmeier: Mexiko bietet Flüssiggas-Kooperation an t-online.de
Globaler Boom: In der Ökostrombranche könnte es bald fast 40 Millionen Jobs geben spiegel.de
Zu hohe Energiekosten: „Es drohen erhebliche Lücken bei der Lebensmittelversorgung in Deutschland“ welt.de
Draft French renewable energy bill lacks ‘overall strategy’, critics say euractiv.com
Geothermie: Bundesregierung arbeitet an Plan zur Nutzung der Erdwärme heise.de
Preisdeckel für sechs Monate: Großbritannien friert Energiepreise für Firmen, Schulen und Kliniken ein spiegel.de
UK govt to review level of seismic activity allowed at fracking sites -minister reuters.com
Fracking won’t work in UK says founder of fracking company Cuadrilla theguardian.com
Spain grants personhood status to threatened lagoon france24.com
Denmark offers ‘loss and damage’ funding to poorer countries for climate breakdown theguardian.com
Gruppen wie „Letzte Generation“ - Politologe: Radikalisierung von Klimaschützern erinnert an RAF berliner-zeitung.de
Kohlekraftwerk Jänschwalde blockiert: Gericht ordnet U-Haft gegen vier Klimaaktivisten an spiegel.de
Nach Putins Teilmobilmachung: Öl- und Gaspreise ziehen wieder an tagesschau.de
How to protect soil from future drought and heat waves dw.com
U.S. ratifies global treaty curbing climate super-pollutants washingtonpost.com
Al Gore sees the world at 'tipping point' for climate action reuters.com
Why Latino people are on the front lines of climate change npr.org
Puerto Rico is in the dark again, but solar companies see glimmers of hope npr.org
Sky-High Gas Prices Prompt Korean Utilities to Burn More Coal bloomberg.com

Weitere Briefings