Energie & Klima
12.12.2022
Liebe Leserin, lieber Leser,
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Julian Tadesse
- +49 30 22957200
- background.service@tagesspiegel.de

Marktdaten

Stellenanzeigen
en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie e. V. sucht Leiter/in energiewirtschaftliche Regulierung (m/w/d) in Vollzeit (oder Teilzeit mit ca. 80 Prozent)
Der en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie e. V. ist ein bundesweit arbeitender Spitzenverband der deutschen Wirtschaft mit Mitgliedern aus der derzeitigen Mineralölwirtschaft. Der Verband begleitet deren Transformation – weg von fossilen Erzeugnissen hin zu klimaneutralen Energien. Dazu gehört neben erneuerbaren Kraftstoffen auch der Ausbau der Ladeinfrastruktur an Tankstellen und anderen Standorten.
Karrierestufe: erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, z.B. Wirtschaftsingenieurswesen, Ingenieurswesen, Wirtschaftswissenschaften, Politik; einschlägige Berufserfahrung in der Energiebranche oder Beratung, ausgeprägtes technisches und wirtschaftliches Verständnis
Tätigkeitsbereich: Sie begleiten aktiv die Branchentransformation und sind Ansprechpartner für energiewirtschaftliche Fragestellungen im Kontext einer energieintensiven Branche; Sie begleiten die notwendigen Anpassungen auf den Gebieten der energiewirtschaftlichen Regulierung zum Strom- und Gasmarkt sowie weiteren für die Industrie relevanten Regulierungen; Analyse und Bewertung von Regulierungs- und Politikinstrumenten; Austausch mit en2x- Mitgliedern und anderen relevanten Stakeholdern in Industrie und Politik; Mitarbeit in Gremien und Ausschüssen; Repräsentieren des Verbandes bei Veranstaltungen.
Standort: Berlin
Mehr erfahren
Der Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) sucht einen (Senior) Policy Advisor Gebäudeenergie (m/w/d)
Karrierestufe: Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung im Bereich Politik, Verbandsarbeit oder Public Affairs. Idealerweise mit Vorerfahrung im Bereich Klima- und Energiepolitik, Energieeffizienz oder Gebäude. Erste Markteinsichten ins Thema Gebäude sind von Vorteil.
Tätigkeitsbereich: Gestalte Politik aktiv und mische bei wichtigen Entscheidungen mit: Setz Dich ein für mehr Energieeffizienz und eine bessere Gebäudeenergiepolitik in Deutschland und auf EU-Ebene. Denn Gebäudesanierung ist so wichtig wie noch nie zuvor. Bei uns bist Du an vorderster Front dabei, wenn die Weichen für eine bessere Zukunft gestellt werden
Standort: Berlin
Mehr erfahren
Presseschau
Stromversorgung in der Ukraine: Alle Wärme- und Wasserkraftwerke beschädigt tagesschau.de
"Kein Öl für G7-Länder": Putin kündigt Vergeltung für Ölpreisdeckel an n-tv.de
Südafrika: Habeck im Land der Kohle faz.net
Netzagenturchef Müller mahnt trotz Kälte zu Zurückhaltung beim Heizen spiegel.de
Keystone: US-Pipeline verliert mehr als zwei Millionen Liter Öl zeit.de
Federal data: Kansas oil spill biggest in Keystone history apnews.com
Hoher Absatz im Sommer: Spritpreisbremse heizte Benzinnachfrage an n-tv.de
Big Tech: Big Oil statt Big Tech zeit.de
Patent zeigt: BMW will mit Schlaglöchern Strom für E-Autos erzeugen t3n.de
Pakistan steigt zum Großkunden für russische Energie auf deutsche-wirtschafts-nachrichten.de
Was die Energiekrise für Deutschland bedeutet sueddeutsche.de
World Unlikely to Avert Climate Catastrophe, New Zealand Minister Says bloomberg.com
With Tesla battery packs and largest hydrogen tank in Japan, Panasonic tests a factory of the future cnbc.com
US scientists boost clean power hopes with fusion energy breakthrough ft.com
Weitere Briefings
Briefing vom 08.02.2023
-
Carbon Capture and Storage (CCS) Hoffnung auf neue Offshore-Ära mit CCS
-
Inflation Reduction Act EU will Beihilferahmen lockern
-
Internationale Energieagentur (IEA) Wind, PV und Atom können Strombedarf decken
Weiterlesen
Briefing vom 07.02.2023
-
Stromnetz „Die BNetzA darf keine Superbehörde werden“
-
Russland-Ukraine-Krieg Siemens Energy in Bedrängnis wegen Rosatom
-
Energiewende Behörden lahmen, Flächen fehlen, Fachkräfte sind rar
Weiterlesen
Briefing vom 06.02.2023
-
Plattform Klimaneutrales Stromsystem (PKNS) Strommarktreform soll erst 2030 greifen
-
Klimakonferenz UNFCCC läuft in eine Glaubwürdigkeitskrise
-
Wasserstoff Warum Etiketten den H2-Handel erst möglich machen
Weiterlesen