Digitalisierung & KI
10.03.2023
Liebe Leserin, lieber Leser,
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Julian Tadesse
- +49 30 22957200
- background.service@tagesspiegel.de

Stellenanzeigen
Voraussetzungen: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom), ein Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz, ausgeprägtes Interesse und Kenntnisse im Zusammenhang mit der digitalen Transformation
Aufgaben: Konzeption, Planung, Organisation und Durchführung von Austauschtreffen und Vernetzungsveranstaltungen mit regionalen Partnerinnen und Partnern, Information der Öffentlichkeit über die verschiedenen KI-Projekte der jeweiligen Ministerien und der Netzwerkmitglieder, inhaltliche Konzeption des jährlichen KI-Kongresses, Unterstützung bei der Fortschreibung der KI-Strategie.
Standort: Dresden
Mehr erfahren
Presseschau
„Müssen nochmal über finanzielle Realitäten sprechen“: Lindner verschiebt Vorlage der Eckwerte für den Haushaltsplan 2024 tagesspiegel.de
Tech-Investor Peter Thiel: „Wir erleben gerade etwas Großes“ handelsblatt.com
GPT-4 kommt nächste Woche – und es wird multimodal: Vorankündigung von Microsoft heise.de
Die Crux mit dem Opt-out aus Text- und Data-Mining golem.de
Metas KI-Modell wird schon per Torrent im Internet geteilt golem.de
Noam Chomsky: The False Promise of ChatGPT nytimes.com
Warntag: In Bayern und NRW heulen um elf Uhr Handys und Sirenen spiegel.de
Recht auf Reparatur: Der lange Wunschzettel an die EU-Kommission netzpolitik.org
Amazon Ring: Selbst Wohnzimmer-Aufnahmen sind nicht vor Polizei sicher netzpolitik.org
Regierungspläne in der Kritik: Richter gegen Videos von Strafprozessen tagesspiegel.de
Digitalstadt München: Isar Valley? Oh my god! sueddeutsche.de
House Republicans defend Musk from FTC’s ‘harassment campaign’ washingtonpost.com
Kommentar: Wer die Digitalisierung vorantreibt, kann Menschenleben retten zeit.de
Störung bei Tiktok – Abspielen von Videos nicht möglich welt.de
VPN-Service: Google öffnet Anonymisierungsdienst für mehr Kunden spiegel.de
Tech-Investor Peter Thiel: „Wir erleben gerade etwas Großes“ handelsblatt.com
Kritik aus EU-Parlament: Schwedische Ratspräsidentschaft verhindert E-Privacy heise.de
Gutachten für Hochschulen: KI-Schreibtools verbieten ist Quatsch deutschlandfunknova.de
Niederlande wollen Export wichtiger Chiptechnologie nach China einschränken spiegel.de
Razzia in mehreren Städten: Polizei geht in NRW gegen mutmaßliche WhatsApp-Betrüger vor spiegel.de
Kunst zum Chillen – „Datenskulpturen“ auf dem Prüfstand handelsblatt.com
Spotify krempelt App mit „Home Feed“ zum Scrollen um handelsblatt.com
Germany and the Netherlands signal weakening of Europe’s China tech ties fortune.com
Instagram Founder Says the Time Has Come for a New Social Network bloomberg.com
Lessons from finance’s experience with artificial intelligence economist.com
Bitcoin, ether fall after go-to crypto bank Silvergate announces liquidation cnbc.com
New York sues KuCoin, expands cryptocurrency crackdown reuters.com
Weitere Briefings
Briefing vom 31.03.2023
-
Künstliche Intelligenz (KI) Was es statt eines KI-Moratoriums braucht
-
Digitale Gesetzgebung Digitalcheck: So lief die Testphase
-
Digitale Justiz Justizdigitalisierung: Jetzt mit Tempo?
Weiterlesen
Briefing vom 30.03.2023
-
Digitale Bildung „Die Zeit ist Reif für formelle Studienprogramme im Netz“
-
Verwaltungsdigitalisierung IT-Planungsrat bekennt sich zur Registermodernisierung
-
Fachkräftemangel Deutschland als modernes Einwanderungsland?
Weiterlesen
Briefing vom 29.03.2023
-
Digitale Bildung Nationale Bildungsplattform – oder doch nicht?
-
Anwerbung ausländischer Fachkräfte Fachkräfteeinwanderung: Genug für Start-ups?
-
Cloud So stellt sich die Schwarz-Gruppe als IT-Dienstleister auf
Weiterlesen