Agrar & Ernährung

24.01.2024

Liebe Leserin, lieber Leser,

Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.

Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Agrar & Ernährung zur Probe.

Bitte wählen Sie Ihr Tagesspiegel Background Briefing:

In unseren fachjournalistischen Briefings liefern wir alle relevanten Nachrichten rund um die fachpolitische Debatte, Standpunkte aus der Branche und Wissenswertes über Akteure, noch bevor diese auf der öffentlichen Agenda stehen.

Bitte ausfüllen:
Mit dem Klick auf „Kostenlos weiterlesen“ bestellen Sie die von Ihnen ausgewählten Briefings kostenlos zur Probe. Der Test dauert vier Wochen und endet automatisch. Es entstehen keine Kosten. Nach Abschluss der Testphase erhalten Sie weiterhin eine eingeschränkte Vorschau der von Ihnen ausgewählten Briefings per E-Mail (jederzeit abbestellbar). Sie können der Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken jederzeit widersprechen. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise und die AGB.

Sie sind bereits Background-Kunde?
Hier einloggen

Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:

Presseschau

Faire Produktion: EU-Lieferkettenrichtlinie scheitert wahrscheinlich am Widerstand der FDP handelsblatt.com
Aktuelle Daten zum Höfesterben: Große Betriebe wachsen, die Kleinen verschwinden n-tv.de
"Mogelpackung des Jahres" - Diese Lebensmittelkonzerne schummeln am meisten tagesschau.de
"Wahre-Kosten"-Aktion: Penny verkauft mehr verteuerte Ware als erwartet tagesschau.de
Verpackungsfreier niederländischer Online-Supermarkt Pieter Pot wagt einen Neuanfang lebensmittelpraxis.de
Gentechniknovelle: Grüne wollen nicht zustimmen agrarheute.com
Europaparlament lehnt Vorschlag für Thiacloprid-Höchstgehalte ab topagrar.com
Als CO2-Speicher: Wie Pflanzenkohle das Klima retten soll – und unsere Böden spiegel.de
Ukrainische Getreideflut: Rettung oder Ruin für EU-Bauern? telepolis.de
Deutsch-tschechisches Forschungsprojekt zu Wölfen in Böhmerwald und Bayerischem Wald läuft an deutsch.radio.cz
Siziliens Bauern tüfteln an der Landwirtschaft der Zukunft – was Europa von ihnen lernen kann geo.de
Genom des Arabica-Kaffees im Detail entschlüsselt wissenschaft.de
Hotspot Süd- und Zentralamerika: Schwindende Artenvielfalt: 69 Prozent aller beobachteten Populationen gelten als vernichtet rnd.de

Weitere Briefings