Gesundheit & E-Health
03.03.2023
Liebe Leserin, lieber Leser,
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Gesundheit & E-Health zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Julian Tadesse
- +49 30 22957200
- background.service@tagesspiegel.de

Presseschau
Versäumnisse in der Corona-Pandemie: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Italiens Ex-Regierungschef Conti tagesspiegel.de
Coronavirus: Ende von Masken- und Testpflicht: Kaum noch Schutz für Pflegeheimbewohner mdr.de
RKI: Steigende Corona-Inzidenz in Karnevalshochburgen zeit.de
Long-Covid: Forschungsministerium lehnt Großteil der Förderanträge zur Erforschung ab rnd.de
Belgium’s strict COVID measures constitutional, can be used in future pandemics, top court rules politico.eu
The Virus That Won’t Go Away bloomberg.com
Kindesmisshandlungen schädigen Gesundheit über Generationen hinweg aerzteblatt.de
UV-Strahlung: Klimawandel lässt Hautkrebsrisiko steigen ndr.de
Gürtelrose: Frühe Diagnose oft schwierig aponet.de
Achtsamkeit sich selbst gegenüber zeigen: Die mentale Gesundheit Schritt für Schritt verbessern stuttgarter-nachrichten.de
Infraschall Wie sich niederfrequenter Schall auf die Gesundheit auswirken kann medical-tribune.de
Premature Births Fell During Some Covid Lockdowns, Study Finds nytimes.com
Weitere Briefings
Briefing vom 31.03.2023
-
Krankenhausreform Viel Geld sofort, mehr Geld später
-
BMG-Digitalisierungsstrategie „Die Hürde Datenschutz ist eher gestärkt worden"
-
Versorgungsforschung Lungenerkrankungen fordern Gesundheitswesen heraus
Weiterlesen
Briefing vom 30.03.2023
-
Medizinische Versorgungszentren Wie die Länder MVZ-Investoren bremsen wollen
-
Elektronische Patientenakte Industrie meldet Interesse
-
Arzneimittel „Medizinalcannabis ist politisch gewollt“
Weiterlesen
Briefing vom 29.03.2023
-
Pflegereform Im Schraubstock des Finanzministers?
-
ALBVVG Kleines Zugeständnis an die Apotheken
-
Europäischer Gesundheitsdatenraum Bessere Standards und mehr Patientenrechte
Weiterlesen