Agrar & Ernährung
22.02.2024
Liebe Leserin, lieber Leser,
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Agrar & Ernährung zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de
Presseschau
Saatgut wird knapp: Nasse Äcker, verfaulte Früchte: So hadern Landwirte mit Dauerregen und Hochwasser rnd.de
Spanien: Erdbeererzeuger von Huelva über Klima und Wasserknappheit besorgt fruchtportal.de
Lebensmittelrecht: Der "Halloumi" bleibt geschützt faz.net
Wie Lammbraten und Bohnencurry die Biodiversität bedrohen zeit.de
Pestizide: Unverzichtbar für die moderne Landwirtschaft? telepolis.de
Forschende warnen vor Ende von Camembert-Pilz zeit.de
400 Mitarbeiter betroffen: Molkereiriese Müller schließt restliche zwei Landliebe-Standorte n-tv.de
American Society of Agricultural and Biological Engineering zeichnet Fendt-Traktoren mit dem AE50-Award aus topagrar.com
So will Brüssel Bauern Bürokratie ersparen agrarheute.com
Spanische Bauern protestieren in Madrid – Sternfahrt mit Traktoren watson.ch
Risiken für Ökosysteme in Afrika: "Die Savanne vor lauter Bäumen nicht mehr sehen": Werden die falschen Flächen aufgeforstet? rnd.de
Quecksilberbelastung bei Tunfischen unverändert hoch spektrum.de
Weitere Briefings
Briefing vom 16.01.2025
-
Nitratwerte Union bricht Vermittlungsverfahren zum Düngegesetz vorzeitig ab
-
Grüne Woche Agrar- und Ernährungsbranche unter Druck
-
Seuchenschutz Sondersitzung im Agrarausschuss: Parlamentarier eruieren Optionen gegen Maul- und Klauenseuche
Weiterlesen
Briefing vom 15.01.2025
-
Bioökonomie Impuls für eine „zukunftsorientierte Bioökonomie“
-
Marktmacht Verbraucherschützer fordern mehr Transparenz und Überwachung von Lebensmittelpreisen
-
Bodenmarkt Bürgerbewegung will Flächenzugang für Landwirte verbessern
Weiterlesen
Briefing vom 14.01.2025
-
Tierseuchen Maul- und Klauenseuche bleibt vorerst Einzelfall und stellt Handelsverträge auf den Prüfstand
-
Neue Genomische Techniken NGT-Sicherheitscheck könnte an Lebensmittelwirtschaft hängen bleiben
-
Biokraftstoffe Hersteller fordern bessere Betrugsprävention
Weiterlesen