Smart City & Verwaltung
Automatisierung E-Government: Wie ändert sich der Alltag in der Verwaltung?
Die Friedrich-Ebert-Stiftung und Verdi haben anhand zweier Online-Services untersucht, wie sich digitale Prozesse auf den Arbeitsalltag der öffentlich Beschäftigten in Kommunen auswirkt. Der Fokus der Studie liegt auf der internetbasierten Kfz-Zulassung und digitalen Familienleistungen. Die Auswirkungen des E-Government halten sich bislang in Grenzen.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Smart City & Verwaltung zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Julian Tadesse
- +49 30 22957200
- background.service@tagesspiegel.de
