Erweiterte Suche
Fast drei Fünftel von international 50 kontaktierten großen Pensionsfonds verfolgen eine Netto-Null-Strategie, wie eine Umfrage von Create-Research ergab. Sie wollen mit ihrem Portfolio langfristig alle finanzierten Emissionen durch finanzierte Emissionsminderungen ausgleichen, so dass sie klimaneutral...
Wasserrisiken führen in großen Branchen der Weltwirtschaft zu „stranded assets“, verlorenen Kapitalgütern. Das konstatierte die weltgrößte Investoreninitiative CDP in ihrem diese Woche erschienenen Wasserbericht. Demnach verlieren multinationale Unternehmen im Kerngeschäft Geld: Insgesamt 15,5 Milliarden...
Die weltweit größte Investoreninitiative CDP sucht für den Sommer einen neuen Kopf. Ihr Mitgründer Paul Simpson gibt den Führungsstab nach zwölf Jahren und mehr als zwei Jahrzehnten Mitwirkung zum 30. Juni ab, wie es in einer Mitteilung heißt. Hinter dem CDP stehen heute 680 Großanleger mit 130 Billionen...
Eine Studie zu den 100 deutschen Top-Unternehmen belegt: Je ambitionierter ihre Nachhaltigkeitsstrategie ist und je konsequenter sie diese umsetzen, desto besser sind ihre wirtschaftlichen Leistungen.
Der Finanzprofiverband DVFA hat begrüßt, dass die Bundesregierung den ursprünglichen Gesetzentwurf zu virtuellen Hauptversammlungen (HVs) deutlich angepasst hat. Der Ende April beschlossene Regierungsentwurf schützt existierende Aktionärsrechte wesentlich besser als die Vorlage dafür (Tagesspiegel Background...
Die Net-Zero Insurance Alliance hat im April ein Grundlagenbuch veröffentlicht, das helfen soll, einen effektiven Übergang zur Klimaneutralität in der Versicherungswirtschaft zu erreichen. Da das Konzept von Netto-Null-Versicherungen noch neu sei und sich Definitionen, Rahmenwerke und Methoden gerade...
Der Verband der Ernährungsindustrie und der Global Nature Fund informieren darüber, was Unternehmen gegen die Biodiversitätskrise tun können, auch vor dem Hintergrund vermehrter Regulierung in Europa. Auf dem Kapitalmarkt befassen sich jedoch erst wenige Akteure mit Finanzierungsmöglichkeiten.
Inzwischen haben mehr als 1000 Unternehmen zugesagt, sich wissenschaftlich fundierte Ziele für Klimaneutralität zu setzen. Dafür wollen sie den von der Science Based Targets Initiative (SBTI) im Oktober 2021 lancierten, wissenschaftlich basierten Net-Zero-Standard anwenden. Das gab die SBTI Ende vergangener...
Die Europäische Investitionsbank (EIB) wird bis zu 20 Millionen US-Dollar in den Circulate Capital Ocean Fund (CCOF) investieren, um „Plastikmüll und den Klimawandel zu bekämpfen“, wie sie am Dienstag mitteilte. Dies sei ein Baustein ihres Klimafahrplans 2021-2025 und des EIB-Programms für saubere und...
Mehr als 800 Firmen bilanzieren auf besondere Art: Sie stellen detailliert dar, was sie in ihrem Kerngeschäft für die Gesellschaft tun. Auditoren sind streng, schönfärben geht nicht. An dieser international wachsenden Bewegung nehmen Finanzakteure jedoch kaum teil. Das könnte sich mit mehr Regulierung ändern.