Erweiterte Suche
Die EU-Kommission hat die Mitglieder der Neuauflage ihrer Sustainable-Finance-Plattform ernannt. Sie wählte eine Besetzung, die sich als deutlich handzahmer erweisen...
Deutsche Versicherer setzen zunehmend auf mehr Normierungen ihrer Vertriebsarbeit, um einem weiteren Anziehen von Regulierungsmaßnahmen zu entgehen. Das zeigen...
Eine neue grüne Anleihe der KfW ist auf eine hohe Nachfrage gestoßen: Sie war bei ihrer Platzierung am Dienstag mehr als elffach überzeichnet. Für das nominale...
Während insbesondere Nationen mit einem hohen Einkommen und auch Schwellenländer Treibhausgase verursachen, leiden unter den Folgen des Klimawandels vor allem Länder...
Die EU-Beratergruppe Efrag will in den kommenden Monaten erste Entwürfe von Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen veröffentlichen....
Berater des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck (Grüne) sehen geplante milliardenschwere „Klimaschutzverträge“ des Staates mit Unternehmen skeptisch und warnen...
Mehr als 60 Unternehmen und institutionelle Investoren, die eine Marktkapitalisierung und Investments im Wert von addiert 651 Milliarden US-Dollar repräsentieren,...
Klimaszenarien sind für Zentralbanken in der Welt zunehmend bedeutsam, um finanzielle Risiken der Erderhitzung für Banken einschätzen zu können und ob die von ihnen...
Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) hat am gestrigen Mittwoch „Circular Hubs“ als dezentrale Lernorte und Schauplätze für zirkuläres Wirtschaften...
Sprunghaft angestiegene Ausgaben der Volksrepublik China für Erneuerbare-Energien-Projekte haben die Investitionen in die Energiewende im vergangenen Jahr weltweit...
Die Bundesregierung will Start-ups im Bereich neuer Technologien mit bis zu einer Milliarde Euro unterstützen. Der dafür gegründete Fördertopf namens DeepTech &...
Der britische Öl- und Gasriese Shell kommt nach Vorlage eines Rekordjahresgewinns von 40 Milliarden britischen Pfund (45 Milliarden Euro) für 2022 am Donnerstag...
Dank einer Vereinbarung mit dem Europäischen Investitionsfonds (EIF) kann die Triodos Bank Darlehen von bis zu 67 Millionen Euro für Sozialunternehmen in Deutschland...
Die Europäische Zentralbank hat angekündigt, weniger Anleihen zu kaufen, bei diesen aber höhere Ansprüche an die Klimafreundlichkeit der Emittenten zu stellen....
Die DWS hat angekündigt, Ergebnisse ihrer wegen Greenwashing-Vorwürfen eingeleiteten internen Untersuchung zu veröffentlichen. Das Unternehmen werde die wichtigsten...
Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat im vergangenen Jahr mit einem Rekordbetrag von rund 17,1 Milliarden Euro nachhaltige Energieprojekte in der EU unterstützt...
Eine neuer Online-Service des WWF soll Unternehmen helfen, ihre Risiken im Zusammenhang mit Biodiversität zu erkennen und zu verringern. Der Biodiversitäts-Risikofilter ergänzt...
Der Präsident des Umweltbundesamtes, Dirk Messner, hat sich für ein neues Steuersystem ausgesprochen, das den Klimaschutz voranbringen soll. „Was klimapolitisch...
Investoren, die als Mitglied der Klimaschutz-Allianz Net Zero Asset Owner Alliance (NZAOA) Netto-Null-Emissionen im Portfolio anstreben, dürfen die CO2-Entfernung...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) reist am Montag inmitten des Streits um US-Subventionen im Kampf gegen den Klimawandel zu politischen Gesprächen...
Der US-Konzern Exxon Mobil hat dank der hohen Ölpreise im vergangenen Jahr einen Rekordgewinn von 59 US-Milliarden Dollar (54 Milliarden Euro) eingefahren und...
Die Bank Solaris muss künftig die Finanzaufsicht Bafin um Erlaubnis fragen, wenn sie neue Kooperationspartnerschaften eingeht oder Firmen gründet. Zudem muss die...
Die Nichtregierungsorganisation Transparency International hat die diesjährige Ausgabe ihres Korruptionswahrnehmungsindex vorgestellt. Er bewertet den Grad der...
Internationale Partnerschaften für den Umbau von kompletten Energieversorgungssystemen auf nachhaltige Quellen können nur funktionieren, wenn mit den Empfängerländern...
Am Dienstag hat der Ausschuss für Wirtschaft und Währung des Europäischen Parlaments (Econ) über seine Position für den European Single Access Point (Esap) abgestimmt....
Im langjährigen Vergleich spenden laut einer Untersuchung immer weniger Privatleute in Deutschland Geld für gemeinnützige Organisationen und Kirchen. Die Anzahl...
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) will von seinen Mitgliedern, dass sie sich Zwischenziele für die CO2-Reduktion in ihren Investmentportfolios...
Im vergangenen Jahr wurden weltweit erstmals so viele Investitionen in erneuerbare Energien verzeichnet wie in herkömmliche fossile Produktionsweisen. Mit insgesamt...
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat angekündigt, die Methoden spezialisierter Ratingagenturen für die Einstufung von Unternehmen nach...
Der Bund hat Verbraucher bei den Abschlägen für Gas und Wärme im Dezember mit 4,3 Milliarden Euro entlastet. Das teilte das Bundeswirtschaftsministerium am Samstag...
Die Spitzen der globalen Wirtschaft sehen die Bekämpfung des Klimawandels als eine ihrer Hauptaufgaben an, bezweifeln aber, ob das derzeitige Tempo ausreicht, eine...
Solar- und Windkraftanlagenbetreiber in Bayern sollen mit einer pauschalen Pflichtabgabe belegt werden, um die Akzeptanz der Bevölkerung in dem Bundesland für den...
Geht es nach der Mehrheit der EU-Parlamentarier im Ausschuss für Wirtschaft und Währung (Econ), soll das geplante europäische Lieferkettengesetz (Corporate Sustainability...
Die GLS Bank und acht weitere Unternehmen machen sich in einem neuen Bündnis für eine sofortige Abkehr von der Förderung von Braunkohle stark und unterstützen damit...
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat eine erste Reihe klimabezogener statistischer Indikatoren veröffentlicht, um die Auswirkungen klimabedingter Risiken auf den...
Das Land Berlin werde „in Kürze“ erstmals eine nachhaltige Anleihe begeben, erklärte gestern die Finanzverwaltung der deutschen Hauptstadt. „Anleger erhalten damit...
In Deutschland berücksichtigen wesentlich weniger börsennotierten Unternehmen Umwelt, Soziales und Governance (ESG) bei der Vergütung des Managements als in manchen...
Anlegerinnen und Anleger müssen bei nachhaltigen Fonds im Durchschnitt geringere Gebühren bezahlen als bei konventionellen. Das ist das Ergebnis einer vergangene...
Mit einer „Super-Afa“, also einer hohen Abschreibung auf Anlagevermögen, würde gerne Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) im Rahmen eines Wachstumspakets...
Deutschlands Rüstungshersteller leiden laut der Nachrichtenagentur Reuters erschwerte Finanzierungsbedingungen trotz der akuten Notlage durch den russischen Angriffskrieg...
Unternehmen in der EU sollen künftig nachweisen müssen, dass als klimafreundlich vermarktete Produkte es auch tatsächlich sind. Die Europäische Kommission will...
Nach EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat nun auch EU-Ratspräsident Charles Michel einen Vier-Punkte-Plan als Antwort auf das grüne Subventionsprogramm...
Für seine jährliche Methodikanpassung seiner Kriterien bittet die für das FNG-Siegel zuständige QNG um Rückmeldung zur Machbarkeit der geplanten Änderungen hinsichtlich...
Die Bundesregierung hat vergangene Woche turnusgemäß neue Mitglieder für ihr Beratungsgremium Rat für nachhaltige Entwicklung (RNE) benannt: Mit neun Positionen...
Rund um die Klimakonferenz (COP27) im November 2022 im ägyptischen Scharm El-Scheich gab es einem Bericht zufolge gezielte Desinformation in sozialen Medien durch...
Wie Normen und Standards für die Kreislaufwirtschaft gesetzt werden können, beschreibt eine am Donnerstag veröffentlichte Normungsroadmap Circular Economy. Die...
Angesichts der aktuell laufenden Verhandlungen im EU-Parlament, wie sich die Abgeordneten zum geplanten EU-Lieferkettengesetz (Corporate Sustainability Due Diligence...
Zahlreiche deutsche Verbände haben beim Bundesjustizministerium Stellung zu den Entwürfen für die europäischen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung...
Der Umgang mit der Klimakrise bleibt trotz vieler weiterer Krisen Top-Priorität bei Vorständen großer Unternehmen weltweit. Laut dem jetzt vorgelegten CxO Sustainability...
Eine Gruppe von Wissenschaftlern um den Oxforder Geosystem-Professor Myles Allan fordert, Öl- und Gaskonzerne auf die Beseitigung ihrer Treibhausgasausstöße zu...
Die drei europäischen Finanzmarktaufsichtsbehörden (Esas) hatten um die Meinung von Finanzakteuren gebeten, und die haben sie auch bekommen: Gleich mehrere Branchenverbände...
Mit Milliardenprogrammen will Spanien bis 2030 zu einer Großmacht bei grünem Wasserstoff werden. Für den Bau inländischer Pipelines und die Errichtung von zwei...
UN-Generalsekretär António Guterres hat große Ölkonzerne der Verbreitung von Lügen über den Klimawandel bezichtigt. „Einige in der Ölindustrie sind mit der großen...
Der Gas- und Ölförderer Wintershall Dea will seine Tätigkeit in Russland beenden. Wie das Tochterunternehmen des Chemiekonzerns BASF am Dienstagabend mitteilte,...
Die Vorsitzende des Sustainable-Finance-Beirats der Bundesregierung, Silke Stremlau, gibt ihre Führungsrolle bei dem Altersversorgungsverbund Hannoversche Kassen...
Verra ist der größte Zertifizierer für CO2-Kompensationsprojekte - und wird beschuldigt, Millionen wertlose CO2-Zertifikate ermöglicht zu haben. In einer Auswertung...
Gerade einmal zu 7,2 Prozent ist die Weltwirtschaft offenbar noch kreislauffähig. Das geht aus dem neu veröffentlichten Circularity Gap Report hervor. Der Bericht...
Zwei Studien zu europäischen beziehungsweise deutschen Unternehmen zeigen, dass sich die Wirtschaft schnell auf die neuen Anforderungen der künftigen EU-Lieferketten-Regulierung...
Nach dem Streit um die Aufnahme von Atomenergie und Erdgas in die offizielle EU-Taxonomie haben Nichtregierungsorganisationen eine „unabhängige wissenschaftlich...
Die staatliche Zusatzversorgungskasse Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), in die rund fünf Millionen Angestellte des öffentlichen Dienstes Beiträge...
Der Vorsitzende des staatlichen emiratischen Ölkonzerns Adnoc soll die kommende Weltklimakonferenz COP28 in Dubai als Präsident leiten. Sultan Ahmed al-Dschabir,...
Die CDU macht sich für Anreize und neue Technologien stark, um mehr Klimaschutz und eine Erneuerung der Industrie in Deutschland zusammenzubringen. „Wir wollen...
Von den im vergangenen Jahr im Rahmen des Wald-Klima-Pakets zur Verfügung gestellten 200 Millionen Euro Steuermitteln sind 1,29 Millionen Euro ausgezahlt worden....
Die SPD will die Wirtschaft mit EU-Geldern klimafreundlicher machen. „Wir brauchen eine europäische Industrie-Investitionsoffensive mit besonderem Fokus auf Zukunftstechnologien,...
Der lange Zeit weltweit größte Ölkonzern Exxon-Mobil hat einer Studie zufolge die Öffentlichkeit offenbar jahrzehntelang bewusst über die menschengemachte globale...
Die SPD-Europaparlamentarierin Delara Burkhardt hat H&M, Zara und Primark den Kampf angesagt. „Die Europäische Kommission und die Mitgliedstaaten werden aufgefordert,...